Skip to main content

Oft fiel es mir schwer zu beurteilen, ob der günstigere Preis tatsächlich eine gute Leistung umfasst – ich musste da ganz genau hinschauen.. Versicherung Zeltweg.

Lage von Zeltweg

Welche Versicherungen ich wirklich brauche und warum


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir noch immer lebhaft im Gedächtnis. Zuerst schien es mir wie ein Selbstläufer – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Es wurde mir rasch bewusst, dass das mehr Zeit braucht, als ich dachte, kaum hatte ich die erste Seite durch. Ich sah mich plötzlich inmitten einer Flut an Versicherungen und verschiedenen Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen tauchte auf. Ich musste mir zuerst den Überblick verschaffen und ordnen, was wirklich zählt. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich Gedanken zu machen wie: Was ist mir wichtig? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufiltern, und die Basisinfos waren im Portal einfach und verständlich aufbereitet.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe


Welche Versicherungen für mich ein Muss sind


Gerade bei den unklaren Themen tauchten immer wieder Fragen auf. Bei der Entscheidung für die passende Versicherung stellt sich oft die Frage, welche Versicherungen überhaupt wichtig sind. Eine Haftpflicht sehe ich als unerlässlich an, denn Fehler können jederzeit passieren. Die Hausratversicherung ist für mich lohnenswert, da sie wenig kostet und wertvolle Dinge absichert, die ich schätze.

Wer ein Fahrzeug hat, der braucht auch eine Kfz-Versicherung. Zuerst dachte ich, die Berufsunfähigkeitsversicherung sei nicht so eilig. Bei dieser Entscheidung habe ich länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Ich würde empfehlen, erst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplexeren Produkte zu prüfen.




Vom Sofa zur Versicherungspolice: Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Ein Online-Portal bietet den Vorteil, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine wahrzunehmen. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir super praktisch gewesen.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war super angenehm, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Weg für solche standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und bequem. Vor allem bei der Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich in den FAQs gestöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Der erste Termin beim Versicherungsberater – was mich dabei überrascht hat


Bei komplizierteren Policen wie der Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich gut auskenne. In solchen Fällen ist der Rat eines Profis oft wertvoll. In bestimmten Situationen kann ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler sinnvoll sein, insbesondere bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, in dem persönliche Beratung wertvoll sein kann. Am Anfang wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, doch irgendwann war ich überfordert. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Durchblick verliert. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, war für mich entscheidend, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Wenn es um langfristige oder teure Angelegenheiten geht, ist ein Profi-Rat meist eine gute Entscheidung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp