Skip to main content

Es war nicht immer leicht, einzuschätzen, ob der günstigere Preis auch wirklich die richtige Leistung bringt – da war Präzision gefragt.. Versicherung Opfikon.

Lage von Opfikon

Wie ich herausgefunden habe, welche Versicherungen für mich sinnvoll sind


Mein erster Besuch auf einem Online-Portal für Versicherungen bleibt mir bis heute im Kopf. Ich war überzeugt, das geht easy – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und ich bin durch. Es wurde mir rasch bewusst, dass das mehr Zeit braucht, als ich dachte, kaum hatte ich die erste Seite durch. Unvermittelt war ich von einer Fülle an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umgeben.

Es kam Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war notwendig, dass ich mir einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was zählt. Mir wurde bewusst, dass es sinnvoll ist, sich vorab zu überlegen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Wie viel bin ich bereit zu investieren? Durch den Vergleich habe ich schnell gefunden, was passt, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich erklärt.



Egal ob Haftpflicht, Hausrat oder Zahnzusatz – ich hab‘ endlich den Überblick, der mir Sicherheit gibt.

  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung


Einblicke in meine Versicherungen: Was wirklich wichtig ist


Besonders bei den Aspekten, die ich noch nicht durchblickt hatte, kamen ständig Fragen. Die Überlegung, welche Versicherungen wirklich nötig sind, steht bei der Entscheidung für die richtige Versicherung schnell im Raum. Für mich ist die Haftpflicht wichtig, weil man nie weiß, wann mal was schiefläuft. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zuerst als weniger dringlich an. Ich habe bei dieser Entscheidung länger nachgedacht, um zu prüfen, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Es ist schlau, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann weiterzusehen.




Warum der Online-Abschluss der Versicherung für mich perfekt war


Einige Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht unbedingt nötig. Einige Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht unbedingt nötig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt buchen, ganz ohne lange Beratungsgespräche. Bei Versicherungen wie Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich optimal.

Die wichtigsten Angaben eingegeben, Tarife verglichen und dann direkt die Versicherung abgeschlossen. Es war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas erreicht zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen eine absolut sinnvolle und bequeme Lösung. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich die FAQs vorher durchforstet, um sicherzugehen.



Brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Erfahrungen und Tipps


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. Da könnte ein Profi wohl die richtige Unterstützung bieten. In manchen Fällen lohnt sich ein Gespräch mit einem Berater oder Makler, besonders wenn die Versicherung komplizierter ist.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann war ich total überfordert. Ein weiteres Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist, ist die private Krankenversicherung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es alleine kaum überschaubar. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, dass auch die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht bedacht hatte. Ein Profi-Rat zahlt sich aus, wenn es um große oder langfristige Investitionen geht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp