Skip to main content

Mir ist klar geworden, dass die Konzentration auf das Wesentliche bei Versicherungen viel Stress spart.. Versicherung Achslach.

Lage von Achslach

Versicherungen, die für mich wirklich Sinn ergeben


Der erste Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch gut in Erinnerung. Ich war mir sicher, das ist schnell erledigt – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und abschließen. Schon auf der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch mehr Zeit kostet, als ich erwartet hatte. Ich wurde unvermittelt mit einer enormen Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen konfrontiert.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – gefühlt tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Zuerst musste ich mir Klarheit verschaffen und abwägen, was für mich relevant ist. Mir wurde hier klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich aufbereitet.



Zukunft absichern, ohne Zeit zu verlieren – für meine Bedürfnisse gibt’s hier alles auf einen Klick.

  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe


Haftpflicht, Hausrat und Co. – Was für mich essenziell ist und warum


Besonders bei den unklaren Themen tauchten bei mir ständig neue Fragen auf. Ein häufiger Punkt bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich ein unverzichtbarer Schutz, da Missgeschicke oft unvorhergesehen kommen. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Auto macht eine Kfz-Versicherung schlichtweg notwendig. Zu Beginn fand ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht so dringend. Hier habe ich gründlich überlegt, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich rate, sich erstmal um die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu kümmern, bevor man die schwereren Policen auswählt.




Versicherung digital abschließen – was für mich gut funktioniert hat


Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne sich durch lange Beratungstermine arbeiten zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich bei mir für Haftpflicht und Hausrat voll bewährt.

Infos eingetragen, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen – alles ganz easy. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Weg meiner Meinung nach einfach die beste Lösung. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und zu besonderen Extras habe ich vorab die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Beratung für die Versicherung? Meine Tipps und Erfahrungen


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung käme für mich ein Online-Abschluss nur infrage, wenn ich mich gut auskenne. Da könnte ein Fachmann vermutlich gut weiterhelfen. In bestimmten Fällen ist es sehr sinnvoll, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine Beratung oft viel. Anfangs wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, doch irgendwann wurde es zu kompliziert. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung eine wertvolle Hilfe.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist oft so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Dank des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was ich sonst gar nicht gewusst hätte. Es zahlt sich aus, bei langfristigen oder teuren Entscheidungen den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp