Skip to main content

Ich wollte am Anfang nur eine Haftpflicht, aber beim Vergleichen wurde das Thema Hausrat immer präsenter, und ich dachte, das könnte ich auch brauchen.. Versicherung Altshausen.

Lage von Altshausen

Was ich bei meiner Versicherungssuche gelernt habe – und wo ich ins Straucheln kam


Ich denke noch immer zurück an den Moment, als ich zum ersten Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Es sah anfangs kinderleicht aus – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Kaum auf der ersten Seite, wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit investieren muss als gedacht. Auf einmal war ich umgeben von unzähligen Versicherungsoptionen und Tarifvarianten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … und so ging es immer weiter mit neuen Themen. Zuerst musste ich Klarheit schaffen und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Hier merkte ich, wie sinnvoll es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich erklärt.



Von Haftpflicht bis Reiseschutz – endlich hab‘ ich alles an einem Ort und den Überblick.

  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe


Warum ich mich bei Versicherungen nur auf das Wesentliche konzentriere


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, hatte ich ständig offene Fragen. Die Überlegung, welche Versicherungen wirklich nötig sind, steht bei der Entscheidung für die richtige Versicherung schnell im Raum. Die Haftpflicht ist für mich die Basis, weil jederzeit mal etwas schiefgehen kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Hat man ein Fahrzeug, braucht man natürlich auch die Kfz-Versicherung. Und dann waren da Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier länger überlegt, weil ich abwägen wollte, ob diese extra Absicherung für mich sinnvoll ist. Am besten beginnt man mit Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich mit schwierigeren Versicherungen befasst.




Versicherung ohne Bürokratie? Mein erster Online-Abschluss im Test


Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten abschließen kann, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Für Versicherungen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als super praktisch erwiesen.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war super hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Weg meiner Meinung nach einfach die beste Lösung. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen habe ich vorher in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Wie mir ein Makler beim Thema Berufsunfähigkeitsversicherung geholfen hat


Für komplizierte Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Vielleicht wäre hier ein Fachmann der richtige Ansprechpartner. Gerade bei komplexen Versicherungen kann ein Termin mit einem Versicherungsberater oder Makler hilfreich sein.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein gutes Beispiel dafür, wie wertvoll persönliche Beratung sein kann. Ich habe mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann den Durchblick verloren. Ein weiterer Bereich, wo eine Beratung sinnvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust schwierig. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, hat mir die Augen geöffnet, da ich das vorher nicht bedacht hatte. Vor allem bei langfristigen oder großen Ausgaben zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp