Skip to main content

Am Anfang sah alles simpel aus, aber sobald ich mich in die Suche vertieft habe, wusste ich plötzlich nicht weiter.. Versicherung Andervenne.

Lage von Andervenne

Versicherung für alles? Meine Tipps, um das Richtige zu finden


Noch immer erinnere ich mich gut daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal war. Anfangs dachte ich, das ist eine Sache von Minuten – ein paar Häkchen, vergleichen und fertig. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch länger dauert als gedacht. Auf einmal war ich von einer Menge an Versicherungsarten und unterschiedlichen Angeboten umgeben.

Ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal einen klaren Kopf, um zu erkennen, was für mich relevant ist. Ich erkannte, dass es hilfreich ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich gut filtern, was ich brauche, und das Portal hat die Infos klar und verständlich präsentiert.



Vom Eigenheim bis zur Reiserücktrittsversicherung – endlich ein Portal, das Klarheit schafft.

  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden


Welche Versicherungen mir wirklich wichtig sind – meine Empfehlungen


Vor allem bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, stellte ich mir ständig neue Fragen. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, taucht bei der Wahl der richtigen Absicherung schnell auf. Eine Haftpflicht ist für mich der Mindestschutz – Fehler können schnell passieren. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, da sie nicht viel kostet und viele wertvolle Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch die Pflicht zur Kfz-Versicherung. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich anfangs für weniger dringlich. Ich habe hier länger überlegt, um zu prüfen, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Zuerst solltest du die Basics wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann zu komplizierteren Versicherungen übergehen.




Warum der Online-Abschluss der Versicherung für mich perfekt war


Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne auf Beratungstermine angewiesen zu sein. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht setze ich auf den Online-Abschluss, das hat sich gelohnt.

Ich konnte die wichtigsten Daten eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Weg für standardisierte Versicherungen die einfachste Wahl. Nur wenn es um Details zur Deckungssumme oder zu speziellen Optionen ging, habe ich vorher die FAQs durchgesehen, um nichts zu übersehen.



Berater oder alleine suchen? Warum ich mich für den Profi entschieden habe


Anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Da könnte ein Fachmann sicher hilfreiche Ratschläge bieten. Bei bestimmten Versicherungen ist die Beratung durch einen Berater oder Makler sehr empfehlenswert, vor allem bei komplizierten Policen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr hilfreich sein. Ich habe mich durch die Bedingungen gekämpft, aber irgendwann war ich einfach nur noch verwirrt. Ein typischer Fall, in dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles allein zu durchschauen. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, hat mir die Augen geöffnet, da ich das vorher nicht bedacht hatte. Besonders bei langfristigen und teuren Themen ist die Unterstützung eines Profis sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp