Skip to main content

Mir lag viel daran, die Bedingungen zu durchblicken, doch die Fachsprache hat es mir oft schwer gemacht.. Versicherung Aubstadt.

Lage von Aubstadt

Was ich brauche und was nicht – meine persönlichen Versicherungsarten


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal bleibt mir bis heute im Gedächtnis. Zuerst klang es kinderleicht – ein paar Klicks, kurz vergleichen und ich bin durch. Kaum hatte ich die erste Seite überflogen, da merkte ich, dass das wohl länger dauern wird als erwartet. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Dschungel aus verschiedenen Versicherungsarten gefangen.

Eins nach dem anderen kam auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir Klarheit verschaffen und abwägen, was für mich relevant ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was bin ich bereit zu zahlen? Mit dem Vergleich war es einfach zu sehen, was passt, und die Infos im Portal waren klar strukturiert und leicht verständlich.



Hier gibt’s den perfekten Schutz, egal ob für mein Zuhause, mein Auto oder einfach nur für mich.

  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt


Meine Auswahl an unverzichtbaren Versicherungen und wie ich dazu kam


Es waren die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, stellt sich die Frage, welche wirklich nötig sind. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da ein Missgeschick immer passieren kann. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung natürlich unumgänglich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Themen, die ich zuerst für weniger wichtig hielt. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob die zusätzliche Absicherung für mich sinnvoll ist. Ich rate, zunächst auf die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die tieferen Policen einarbeitet.




Digital versichern – wie ich zur passenden Online-Police kam


Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Mit einem Online-Portal lassen sich Versicherungen problemlos abschließen, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Bei einfachen Policen wie Haftpflicht und Hausrat habe ich den Online-Abschluss zu schätzen gelernt.

Infos eintippen, Tarife ansehen und direkt die Versicherung abschließen – einfach gemacht. Das war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas abgehakt zu haben. Standardisierte Versicherungen online abzuschließen, ist für mich total sinnvoll. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder bei Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber in den FAQs nachgesehen.



Versicherung mit Profi-Hilfe – warum ich oft auf einen Makler setze


Nur wenn ich mich genau auskenne, würde ich bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung online abschließen. Da könnte ein Profi wirklich hilfreich sein. Für anspruchsvolle Versicherungen ist die Unterstützung durch einen Berater oder Makler meist eine gute Wahl.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung von Vorteil ist. Ich habe versucht, die Bedingungen zu lesen, aber irgendwann war ich nur noch durcheinander. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Da gibt es oft unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Durch den Berater habe ich den wertvollen Tipp bekommen, auch die Beiträge im Alter zu beachten, was mir vorher nicht bewusst war. Gerade wenn es langfristig oder kostspielig wird, ist ein Profi-Rat oft sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp