Skip to main content

Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit haben mich zuerst verunsichert, doch der Vergleich hat mir geholfen, das Wesentliche zu verstehen.. Versicherung Aumühle bei Hamburg.

Lage von Aumühle bei Hamburg

Was ich bei Versicherungen nie vergessen werde


Es fühlt sich an, als hätte ich erst gestern das erste Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Es klang so simpel – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und schon bin ich fertig. Ich erkannte schnell nach der ersten Seite, dass das Ganze doch aufwändiger ist, als es anfangs schien. Es eröffnete sich plötzlich eine riesige Vielfalt an Versicherungsarten und Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – die Themen kamen ohne Pause. Zuerst musste ich mir Klarheit schaffen und herausfinden, was für mich von Bedeutung ist. Hier wurde mir bewusst, dass es nützlich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wovor möchte ich mich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufinden, und die Infos wurden im Portal verständlich und einfach dargestellt.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand


Versicherungstipps: Welche Versicherungen ich wirklich brauche


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht durchschaut hatte, kamen immer wieder Fragen auf. Wer sich für Versicherungen interessiert, stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein kleines Missgeschick große Folgen haben kann. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Wer ein Fahrzeug hat, der braucht auch eine Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Themen, die ich zunächst nicht so dringend fand. Ich habe hier länger darüber nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Am Anfang solltest du die Basispolicen wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, bevor du dich in komplexere Produkte einarbeitest.




Was mir beim Abschluss einer Versicherung online geholfen hat


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Online-Portale bieten die Möglichkeit, Versicherungen abzuschließen, ohne dass man lange Beratungsgespräche führen muss. Bei Versicherungen wie Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich optimal.

Ich konnte die wesentlichen Infos eingeben, die Tarife durchsehen und die Versicherung abschließen. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg eine praktische Lösung. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich die FAQs konsultiert, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Der erste Termin beim Versicherungsberater – was mich dabei überrascht hat


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung käme für mich ein Online-Abschluss nur infrage, wenn ich mich gut auskenne. In solchen Fällen kann ein Fachmann oft weiterhelfen. In manchen Fällen lohnt sich ein Gespräch mit einem Berater oder Makler, besonders wenn die Versicherung komplizierter ist.

Vor allem bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm hilfreich sein. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Durchblick verloren. Ein weiteres Beispiel, bei dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine kaum durchblickt. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Gerade bei teuren oder langfristigen Entscheidungen zahlt sich der Rat eines Profis aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp