Skip to main content

Es war mir wichtig, alle Bedingungen zu verstehen, doch ich habe gemerkt, wie kompliziert der Fachjargon ist.. Versicherung Aura an der Saale.

Lage von Aura an der Saale

Einfach erklärt: Welche Versicherungsarten wirklich wichtig für mich sind


Ich weiß noch gut, wie ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Am Anfang dachte ich, das läuft wie von selbst – ein paar Klicks setzen, vergleichen und los. Kaum hatte ich die erste Seite durch, wurde mir klar, dass das doch länger dauern wird, als ich dachte. Es tat sich auf einmal eine endlose Menge an verschiedenen Versicherungen und Tarifen auf.

Ein Thema nach dem anderen kam auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich Klarheit schaffen und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Mir wurde klar, wie hilfreich es ist, sich zu Beginn zu fragen: Was ist für mich wichtig? Wovor möchte ich mich absichern? Und welches Budget habe ich? Der Vergleich war echt hilfreich, um das Richtige zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos verständlich dargestellt.



Egal, ob Hausrat oder Rechtsschutz – hier finde ich alles in einem Rutsch und spare mir die Kopfschmerzen.

  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken


Die Basics bei Versicherungen – was ich brauche und was nicht


Bei den unklaren Themen kamen bei mir immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich essenziell, weil Missgeschicke jederzeit passieren können. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als gute Entscheidung herausgestellt, weil sie bezahlbar ist und viele wichtige Sachen schützt.

Sobald man ein Fahrzeug besitzt, ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Zu Anfang sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung als nicht so dringlich an. An diesem Punkt habe ich mir mehr Gedanken gemacht, um zu prüfen, ob ich diese Absicherung benötige. Es ist sinnvoll, erst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann auf die komplizierteren Policen zu schauen.




Versicherung per Mausklick? Warum das für mich funktioniert hat


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne sich um Beratungstermine kümmern zu müssen. Bei Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich gelohnt.

Die Hauptangaben eingetragen, Tarife durchgesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Bei standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die praktischste und unkomplizierteste Wahl. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Zusatzleistungen habe ich vorher mal die FAQs durchforstet, um alles Wichtige zu wissen.



Meine Überlegungen: Wann brauche ich einen Versicherungsberater?


Bei komplizierteren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder der privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Ein Fachmann könnte hier mit Sicherheit weiterhelfen. Bei komplexeren Versicherungen ist der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers oft besonders hilfreich.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine Beratung oft viel. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Durchblick verloren. Gerade für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft wertvoll.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich alleine fast unmöglich ist. Dank des Beraters habe ich erkannt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – daran hätte ich ohne ihn gar nicht gedacht. Bei Fragen, die teuer oder langfristig sind, ist ein Profi-Rat meist die bessere Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp