Skip to main content

Am Anfang wollte ich nur die Haftpflicht, aber durch die Vergleiche tauchte Hausrat immer häufiger auf, und ich begann darüber nachzudenken.. Versicherung Backnang.

Lage von Backnang

Was ich bei Versicherungen nie vergessen werde


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut im Gedächtnis geblieben. Ich dachte anfangs, das geht im Handumdrehen – Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, merkte ich, dass das doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte. Ich war plötzlich in einer riesigen Palette an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Erst Haftpflicht, dann Hausrat, dann Berufsunfähigkeit, dann Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen kam auf. Es war nötig, dass ich mir erstmal Klarheit verschaffe und entscheide, was zählt. Hier habe ich gemerkt, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und die Infos im Portal waren leicht verständlich.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz


Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe – und was ich für mich ausgewählt habe


Bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, blieben viele Fragen offen. Ein Thema, das bei der Auswahl einer Versicherung oft auftaucht, ist die Frage, welche Absicherungen wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich Basis, denn Missgeschicke können immer passieren. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Und dann gibt es Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst als weniger dringend sah. Ich habe mir hier ausführlich Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Fang mit der Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich an kompliziertere Themen machst.




Der Klick zur Versicherung: So lief mein erster Online-Abschluss ab


Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Ein Online-Portal ermöglicht es, Versicherungen zu buchen, ohne dass Beratungstermine nötig sind. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Nur die relevanten Infos eingeben, Tarife durchsehen und sofort die Versicherung abschließen. Es war super nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg total sinnvoll und praktisch. Vor allem bei der Deckungssumme oder bei besonderen Zusatzoptionen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Versicherungstipps vom Makler – was mir geholfen hat und was ich anders gemacht hätte


Für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich auskenne. In so einem Fall ist der Rat eines Fachmanns oft sinnvoll. Für komplexere Versicherungen kann es sehr sinnvoll sein, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem sich eine persönliche Beratung richtig lohnt. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu durchblicken, doch irgendwann wurde es zu kompliziert. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr nützlich.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen ist oft schwer allein zu durchschauen. Der Berater hat mir geholfen, zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst übersehen. Bei großen oder langfristigen Investitionen ist die Meinung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp