Skip to main content

Ich habe geglaubt, das ist schnell erledigt, aber schon bei der ersten Suche kam die Unsicherheit.. Versicherung Bessenbach.

Lage von Bessenbach

Wie ich meine Versicherungsliste erstellt habe – was ich brauche und was nicht


Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe. Anfangs dachte ich, das ist kein großer Aufwand – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das doch etwas länger dauern würde, als ich anfangs dachte. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Dschungel aus verschiedenen Versicherungsarten gefangen.

Es schien kein Ende zu nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Erstmal musste ich mir die Zeit nehmen, um herauszufinden, was für mich eigentlich wichtig ist. Mir wurde bewusst, dass es sinnvoll ist, sich vorab zu überlegen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Wie viel bin ich bereit zu investieren? Mit dem Vergleich habe ich schnell gesehen, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren verständlich aufbereitet.



Ob Haftpflicht oder die richtige KFZ-Versicherung – mein Vergleichsportal lässt keine Fragen offen.

  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze


Warum ich mich auf die wichtigsten Versicherungen beschränkt habe


Besonders bei den Aspekten, die ich noch nicht durchblickt hatte, kamen ständig Fragen. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, stellt sich die Frage, welche wirklich nötig sind. Für mich gehört die Haftpflicht zur Grundausstattung, weil man nie weiß, wann ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, da sie kostengünstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung selbstverständlich nötig. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht als dringlich an. Ich habe mir hier viel Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Am besten fängt man mit der Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor man sich um kompliziertere Policen kümmert.




Was mir beim Abschluss einer Versicherung online geholfen hat


Es gibt viele Versicherungen, die zwar praktisch, aber nicht unbedingt notwendig sind. Es gibt viele Versicherungen, die zwar praktisch, aber nicht unbedingt notwendig sind. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen buchen kann, ohne vorher Beratungstermine zu brauchen. Für einfache Policen wie die Haftpflicht nutze ich den Online-Abschluss, das funktioniert für mich gut.

Ein paar Details eingegeben, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Den Online-Abschluss finde ich für diese standardisierten Versicherungen die ideale Lösung. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei bestimmten Extras habe ich in die FAQs geschaut, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Die besten Tipps für den richtigen Versicherungsberater


Bei komplizierteren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder der privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Da könnte es klug sein, jemanden vom Fach zu konsultieren. Gerade bei komplexen Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Versicherungsberater oder Makler oft ratsam.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem sich eine persönliche Beratung lohnt. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alleine den Überblick zu behalten. Der Tipp des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich sehr wichtig, weil mir das nicht klar war. Bei großen oder langfristigen Investitionen ist die Meinung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp