Skip to main content

Durch die Online-Vergleiche hatte ich endlich eine klare Übersicht und konnte mir das ständige Suchen sparen.. Versicherung Bockenem.

Lage von Bockenem

Welche Versicherungen mich wirklich überzeugen


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war, ist mir bis heute im Gedächtnis. Es sah so leicht aus – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Ich hatte kaum die erste Seite überflogen, da wurde mir bewusst, dass das hier doch aufwändiger ist als angenommen. Unvermittelt tauchte ich in eine Flut von Versicherungsarten und Angeboten ein.

Ein Thema nach dem anderen wurde aufgeworfen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu sehen, was wirklich von Bedeutung ist. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich war nützlich, um das Passende zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut dargestellt.



Meine Versicherung, mein Vergleich – hier finde ich den besten Schutz für jede Situation.

  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert


Die Basics, die jeder braucht – meine wichtigsten Versicherungen


Besonders bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder offene Fragen. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, stellt sich die Frage, welche wirklich nötig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil Missgeschicke schneller passieren, als man denkt. Die Hausratversicherung ist für mich eine sinnvolle Entscheidung, da sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Auto bringt die Notwendigkeit zur Kfz-Versicherung mit sich. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Hier habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Fang erstmal mit der Grundabsicherung an – Haftpflicht und Hausrat – bevor du dich den schwierigeren Policen widmest.




Wie einfach kann Versicherung online sein? Meine erste Erfahrung damit


Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ganz ohne Beratungstermin. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab, da es sich für mich bewährt hat.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss absolut sinnvoll und problemlos. Wenn es um die Deckungssumme oder um bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich vorher in die FAQs geschaut, um nichts zu übersehen.



Versicherung leicht gemacht – was ich vom Makler mitgenommen habe


Bei komplizierteren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder der privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Vielleicht sollte man besser jemanden zurate ziehen, der sich auskennt. Gerade bei komplexen Versicherungen lohnt es sich wirklich, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung viel aus. Ich habe die Bedingungen alleine durchgearbeitet, bis ich irgendwann nicht mehr durchgesehen habe. Eine Beratung kann bei der privaten Krankenversicherung wirklich sinnvoll sein.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich allein kaum möglich. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. Bei teuren oder langfristigen Projekten ist es oft sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp