Skip to main content

Manchmal wusste ich wirklich nicht, ob ich alles richtig verstanden habe, aber die Vergleiche waren eine riesige Hilfe, um Klarheit zu bekommen.. Versicherung Brandscheid Westerwald.

Lage von Brandscheid Westerwald

Meine Tipps: Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind


Noch immer habe ich den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal gut in Erinnerung. Zuerst schien es kinderleicht – ein paar Klicks, vergleichen und schon ist alles abgeschlossen. Kaum war die erste Seite durch, da merkte ich, dass das Ganze wohl mehr Zeit kostet, als ich gedacht hatte. Unvermittelt war ich mitten in einem Überfluss an Versicherungsarten und Tarifen.

Es ging Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich brauchte zunächst einen Überblick, um zu entscheiden, was für mich von Wert ist. Mir wurde klar, wie hilfreich es ist, sich zu Beginn zu fragen: Was ist für mich wichtig? Wovor möchte ich mich absichern? Und welches Budget habe ich? Dank des Vergleichs konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos verständlich und einfach präsentiert.



Eine Sorge weniger: Alle Versicherungen hier vergleichen und auf das Wichtigste konzentrieren.

  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe


Meine Tipps zu den unverzichtbaren Versicherungen im Alltag


Gerade bei den Aspekten, die mir noch nicht ganz klar waren, kamen ständig neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Auswahl einer Versicherung oft auftaucht, ist die Frage, welche Absicherungen wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht gehört für mich zum Grundschutz, falls mal was passiert. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als gute Entscheidung herausgestellt, weil sie bezahlbar ist und viele wichtige Sachen schützt.

Wer ein Auto hat, braucht auch den Schutz der Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Themen, die ich zunächst nicht so dringend fand. Ich habe mir bei dieser Entscheidung mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob diese Absicherung nötig ist. Ich finde es sinnvoll, sich zuerst mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu befassen und dann die komplexeren Policen anzuschauen.




Online zur Versicherungspolice? Was ich bei meinem Abschluss im Internet erlebt habe


Einige Policen sind sinnvoll, aber keine absolute Notwendigkeit. Einige Policen sind sinnvoll, aber keine absolute Notwendigkeit. Ein Online-Portal erlaubt den direkten Abschluss von Versicherungen, ohne dass man Beratungsgespräche braucht. Der Online-Abschluss funktioniert bei Haftpflicht und Hausrat für mich am besten.

Ein paar Angaben machen, Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen – das war’s. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und angenehm. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Extras habe ich vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass nichts fehlt.



Berater oder Makler? So habe ich die beste Unterstützung gefunden


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Da wäre es ratsam, einen Fachmann um Rat zu bitten. Bei komplexen Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft Gold wert. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gewälzt, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Ein gutes Beispiel, wo Beratung wertvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es meist eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, bei denen man alleine kaum durchblickt. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, war für mich entscheidend, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Insgesamt macht es Sinn, bei langfristigen oder kostspieligen Dingen einen Experten zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp