Skip to main content

Mir ist durch die Online-Vergleiche klar geworden, dass eine Versicherung genau auf mich zugeschnitten sein sollte.. Versicherung Brinjahe.

Lage von Brinjahe

Versicherungsarten kurz erklärt – was ich auf Anhieb verstanden habe und was nicht


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war, ist mir noch gut im Gedächtnis. Am Anfang dachte ich, das läuft wie von selbst – ein paar Klicks setzen, vergleichen und los. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze wohl mehr Aufwand bedeutet, als ich geplant hatte. Ich sah mich plötzlich in einem Labyrinth aus Versicherungsarten und Tarifoptionen gefangen.

Es kam ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte Klarheit und musste für mich klären, was wirklich wichtig ist. Hier wurde mir klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich schützen? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, das Richtige zu finden, und die grundlegenden Infos waren im Portal verständlich dargestellt.



Ob neues Auto oder neues Zuhause – die passenden Versicherungen finde ich jetzt ohne langes Suchen.

  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen


Meine Tipps zu den unverzichtbaren Versicherungen im Alltag


Es waren die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Wenn es um die richtige Versicherung geht, kommt schnell die Frage auf, welche Versicherungen man überhaupt wirklich braucht. Eine Haftpflicht gehört für mich zum Standard, da Fehler einfach passieren. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Ohne Kfz-Versicherung bleibt ein Auto undenkbar. Manche Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich am Anfang weniger wichtig. An diesem Punkt habe ich länger nachgedacht, um herauszufinden, ob diese Absicherung für mich sinnvoll ist. Es macht Sinn, erst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die komplizierteren Policen anzugehen.




Von der Suche bis zum Vertrag – wie der Online-Abschluss mir geholfen hat


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt muss. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne sich für Beratungstermine festzulegen. Bei einfachen Policen wie Haftpflicht und Hausrat habe ich den Online-Abschluss zu schätzen gelernt.

Einfach Infos eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen – alles easy. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen eine sinnvolle und einfache Wahl, finde ich. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich die FAQs vorher durchforstet, um sicherzugehen.



Versicherungstipps vom Profi – was mir ein Berater mit auf den Weg gab


Nur wenn ich die Details verstehe, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da könnte es klug sein, jemanden vom Fach zu konsultieren. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, einen Berater oder Makler zurate zu ziehen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung oft aus. Ich habe die Bedingungen alleine durchgelesen, doch irgendwann wurde ich nur noch verwirrter. Ein weiteres Beispiel, wo Beratung sehr hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig wird. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter zu beachten sind – daran hätte ich sonst nicht gedacht. Bei allem, was kostspielig oder auf lange Sicht angelegt ist, kann die Beratung durch einen Profi sinnvoll sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp