Skip to main content

Anfangs wollte ich nur Haftpflicht, doch beim Vergleichen kam Hausrat immer mehr ins Bild, und ich begann, darüber nachzudenken.. Versicherung Brunau Altmark.

Lage von Brunau Altmark

Welche Versicherungsarten braucht man wirklich? Meine Erfahrungen und Gedanken dazu


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir bis heute im Gedächtnis. Es sah so leicht aus – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit und Geduld braucht, als ich erwartet hatte. Ich fand mich unvermittelt in einer großen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen wieder.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, mir den Überblick zu verschaffen und zu klären, was für mich zählt. An diesem Punkt habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was ist mir wichtig? Was will ich absichern? Wie viel möchte ich investieren? Der Vergleich hat mir geholfen, das Richtige zu finden, und die grundlegenden Infos waren im Portal verständlich dargestellt.



So viele Versicherungen, aber hier habe ich endlich durchgeblickt und weiß, was ich wirklich brauche.

  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist


Was mir geholfen hat, die wichtigsten Versicherungen zu finden


Besonders bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchblickte, kamen immer wieder Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen wirklich wichtig sind, steht bei der Versicherungswahl oft im Raum. Die Haftpflicht ist für mich Pflichtprogramm, weil Missgeschicke nicht immer vorhersehbar sind. Ich halte die Hausratversicherung für eine gute Wahl, weil sie kostengünstig ist und viele wichtige Dinge absichert.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung schlicht notwendig. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung schienen mir zunächst weniger dringend. Hier habe ich mir Zeit genommen, um genau zu überlegen, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich rate dazu, die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzuschließen, bevor man sich mit anspruchsvolleren Policen beschäftigt.




Versicherung im Netz: So habe ich meine Police digital abgeschlossen


Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne vorher Beratungstermine zu benötigen. Bei Policen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich bewährt.

Die Infos eingeben, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen – unkompliziert und schnell. Es war total hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg absolut ideal und einfach. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei Zusatzoptionen gelesen, um sicherzugehen, dass mir nichts entgeht.



Warum ich mich bei komplexen Versicherungen für einen Makler entscheide


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Vielleicht sollte man hier lieber einen Experten um Rat fragen. Bei einigen Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, vor allem bei komplexeren Themen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft unverzichtbar. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, bis ich irgendwann nur noch verwirrt war. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft vorteilhaft.

Da gibt es oft eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man schwer allein vergleichen kann. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter zu beachten sind – daran hätte ich sonst nicht gedacht. Bei großen oder langfristigen Investitionen ist die Meinung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp