Skip to main content

Oft war es eine Herausforderung, zu beurteilen, ob der günstigere Preis auch die Leistung bringt, die ich möchte – da musste ich genau hinsehen.. Versicherung Buseck.

Lage von Buseck

Von der Auswahl bis zum Abschluss – meine Tipps zur Versicherungssuche


Noch immer erinnere ich mich daran, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online durchstöberte. Es sah so leicht aus – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Aber kaum hatte ich mich durch die erste Seite gearbeitet, merkte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde als gedacht. Plötzlich wurde ich mit einer breiten Palette an Versicherungen und Tarifen konfrontiert.

Ein Thema kam nach dem anderen ins Spiel: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal Zeit nehmen, um klarzustellen, was wirklich relevant für mich ist. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Mit dem Vergleich konnte ich leicht erkennen, was für mich passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich bereitgestellt.



Zukunft absichern, ohne Zeit zu verlieren – für meine Bedürfnisse gibt’s hier alles auf einen Klick.

  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste


Warum ich nur auf die wichtigsten Versicherungen setze – und welche das sind


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen immer wieder Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind, stellt sich bei der Wahl einer Absicherung schnell. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, weil niemand von Missgeschicken verschont bleibt. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Dinge schützt.

Sobald man ein Auto hat, ist die Kfz-Versicherung unverzichtbar. Und dann sind da noch die Themen, die ich zuerst als weniger dringend angesehen habe, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir hier ausführliche Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich die Absicherung benötige. Ich würde raten, erstmal auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich an die komplexeren Verträge macht.




Meine Erfahrungen, als ich zum ersten Mal eine Versicherung online abgeschlossen habe


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen zu buchen, ohne dass man dafür einen Beratungstermin benötigt. Für einfache Policen wie die Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Einfach Infos eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen – alles easy. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Policen ideal und absolut unkompliziert. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Extras habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Versicherung mit Beratung? Warum ich manchmal lieber einen Profi an meiner Seite habe


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. In diesem Fall ist der Rat eines Fachmanns oft Gold wert. Gerade bei komplexen Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Versicherungsberater oder Makler oft ratsam.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung absolut empfehlenswert. Ich habe die Bedingungen selbst durchforstet, aber irgendwann war ich einfach nur verwirrt. Ein typischer Bereich für eine nützliche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles auf eigene Faust zu prüfen. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. Die Beratung eines Profis lohnt sich bei großen oder langfristigen Investitionen oft sehr.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp