Skip to main content

Am Anfang dachte ich, das ist simpel, doch bei der Suche fühlte ich mich plötzlich überfordert.. Versicherung Buxtehude.

Lage von Buxtehude

Welche Versicherungen ich wirklich brauche und warum


Ich erinnere mich noch lebhaft an das erste Mal, als ich mich auf einem Versicherungsportal online umgeschaut habe. Zuerst klang es nach einer leichten Aufgabe – ein paar Klicks, Vergleich und schon ist alles abgeschlossen. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze mehr Aufwand bedeutet, als ich zuerst dachte. Auf einmal war ich mitten in einer großen Bandbreite an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer mehr Themen kamen auf. Erstmal musste ich mir einen Überblick verschaffen und klären, was für mich zählt. Mir wurde bewusst, dass es sinnvoll ist, sich vorab zu überlegen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Wie viel bin ich bereit zu investieren? Durch den Vergleich fiel es mir leichter, passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert präsentiert.



Vertrauen in Versicherungen? Klingt komisch, aber hier hab‘ ich das passende Rundum-Paket gefunden.

  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe


Für mich unverzichtbar – die wichtigsten Versicherungen im Überblick


Besonders bei den Themen, die mir noch nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen wirklich sinnvoll sind, steht oft bei der Versicherungswahl im Raum. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich unverzichtbar, weil Missgeschicke jederzeit möglich sind. Die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie bezahlbar ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung ein Muss. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich zu Beginn als weniger eilig. Bei diesem Thema habe ich intensiv überlegt, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Empfehlenswert ist es, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die komplexeren Themen angeht.




Der Klick zur Versicherung: So lief mein erster Online-Abschluss ab


Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen abzuschließen, ohne Beratungstermine zu benötigen. Gerade bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich perfekt.

Einfach die wesentlichen Daten eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung gleich abschließen. Das war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas erledigt zu haben. Bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg eine perfekte und einfache Lösung. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Extras habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Persönlicher Rat oder Online-Recherche? Mein Weg zur passenden Versicherung


Bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist ein Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich mich gut auskenne. Hier wäre ein Profi wohl die beste Anlaufstelle. Bei komplizierteren Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung von großem Wert. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so unübersichtlich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Dank des Beraters habe ich den wertvollen Hinweis bekommen, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, was mir vorher nicht klar war. Bei Fragen, die teuer oder langfristig sind, ist ein Profi-Rat meist die bessere Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp