Skip to main content

Es gab Momente, da war ich echt ratlos, ob ich alles verstanden habe, aber die Vergleiche haben mir dabei geholfen, den Durchblick zu kriegen.. Versicherung Colnrade.

Lage von Colnrade

Mein Weg durch den Versicherungsdschungel: Was ich wirklich brauche


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war, ist mir noch präsent. Zuerst war ich überzeugt, das geht ganz fix – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Aber kaum hatte ich mich durch die erste Seite gearbeitet, merkte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde als gedacht. Plötzlich fand ich mich in einer endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Ein Thema kam zum anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, mir erstmal Klarheit zu verschaffen und zu sehen, was für mich zählt. Hier wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wirklich notwendig? Wo brauche ich Schutz? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar aufbereitet.



Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe


Warum ich mich bei Versicherungen nur auf das Wesentliche konzentriere


Immer wieder kamen bei den noch unklaren Themen neue Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, taucht bei der Wahl der richtigen Absicherung schnell auf. Für mich gehört die Haftpflicht zur Grundausstattung, weil Missgeschicke nicht vorhersehbar sind. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, weil sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich wichtig sind.

Wer ein Auto fährt, für den ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Hier habe ich länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll ist. Zuerst solltest du die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor du dich an die schwierigeren Themen machst.




Warum ich den Online-Abschluss meiner Versicherung als Vorteil sehe


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt muss. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt muss. Ein Online-Portal ermöglicht es, viele Versicherungen unkompliziert abzuschließen, ganz ohne Beratungstermine. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Einfach die nötigen Daten eingeben, die Tarife prüfen und sofort die Versicherung abschließen. Das war sehr hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas abgehakt zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich die FAQs konsultiert, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Wie mir ein Makler beim Thema Berufsunfähigkeitsversicherung geholfen hat


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur dann eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Vielleicht sollte man sich hier an jemanden vom Fach wenden. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung eine große Hilfe sein. Erst habe ich die Bedingungen alleine gelesen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft hilfreich.

Da gibt es so viele Tarifmöglichkeiten und Leistungen, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – das hatte ich vorher nicht bedacht. Bei langfristigen oder kostspieligen Themen sollte man einen Profi hinzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp