Skip to main content

Eine Versicherung muss genau meinen Bedürfnissen entsprechen, nicht einfach nur ein Vertrag sein – das haben mir die Vergleiche gezeigt.. Versicherung HSK.

Lage von HSK

Welche Versicherungen ich wirklich brauche und warum


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir bis heute im Gedächtnis. Am Anfang war ich sicher, das ist leicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und abschließen. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich zunächst angenommen hatte. Plötzlich war ich mitten in einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer neue Themen. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um herauszufinden, was mir wichtig ist. Hier wurde mir klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich schützen? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



Einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – hier hab‘ ich alles an Versicherungen unter einem Dach.

  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe


Was ich an Versicherungen wirklich brauche und was für mich Sinn macht


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen immer wieder Fragen auf. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Die Haftpflicht gehört für mich zum Grundschutz, falls mal was passiert. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist unvorstellbar. Es gibt Dinge wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger wichtig hielt. Ich habe mir hier mehr Gedanken gemacht, weil ich abwägen wollte, ob ich wirklich eine zusätzliche Absicherung benötige. Zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat regeln und dann zu den anspruchsvolleren Policen übergehen.




So sicher war der Online-Abschluss meiner ersten Versicherung wirklich


Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne sich lange beraten lassen zu müssen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich bestens bewährt.

Infos eintragen, Tarife durchgehen und die Versicherung sofort abschließen – das ging reibungslos. Das war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erreicht zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg super einfach und sinnvoll. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Extras durchgelesen, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Warum ich mich beim Versicherungsthema für einen Berater entschieden habe


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details verstehe. Vielleicht sollte man hier besser einen Profi befragen. In bestimmten Fällen ist die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers hilfreich, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft unverzichtbar. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu durchforsten, bis ich irgendwann einfach den Überblick verlor. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung sehr vorteilhaft.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen ist oft schwer allein zu durchschauen. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Vorhaben auf die Beratung eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp