Skip to main content

Manchmal war ich wirklich unsicher, ob ich alles verstanden habe, aber die Vergleiche haben das geändert.. Versicherung Damerow bei Pasewalk.

Lage von Damerow bei Pasewalk

Welche Versicherungen ich mir angesehen habe – und wieso nicht alle für mich sind


Ich habe noch genau vor Augen, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal gestöbert habe. Es klang so einfach – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum hatte ich die erste Seite durch, wurde mir bewusst, dass das wohl länger dauert als angenommen. Auf einmal stand ich vor einer Vielzahl an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein unendlicher Strom an Themen. Ich musste mir einen Überblick schaffen und ordnen, was für mich von Bedeutung ist. Hier wurde mir klar, wie hilfreich es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich schnell sehen, was zu mir passt, und das Portal hat mir die wichtigsten Infos übersichtlich geliefert.



Warum lange suchen, wenn man alle Versicherungen auf einen Blick haben kann? Ein Vergleich macht’s leichter!

  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze


Wichtig oder unnötig? Meine Auswahl an Versicherungen, die wirklich zählen


Gerade bei den Punkten, die mir noch nicht ganz klar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Thema, das bei der Versicherungsauswahl aufkommt, ist, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflicht ist für mich der Basis-Schutz, falls doch mal ein Missgeschick passiert. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, da sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Auto bedeutet, dass eine Kfz-Versicherung dazugehört. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung schien mir zu Beginn nicht so dringend. An dieser Stelle habe ich mir lange Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Fang erstmal mit den Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in kompliziertere Themen stürzt.




Kann man das wirklich online machen? Mein Weg zur ersten Online-Versicherung


Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Ein Online-Portal erlaubt es, viele Versicherungsabschlüsse ohne Beratungsbedarf zu tätigen. Bei Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich für mich der Online-Abschluss als praktisch und zuverlässig bewährt.

Infos eingetragen, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen – alles ganz easy. Es war super hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen die einfachste und sinnvollste Wahl. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder bei speziellen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Persönlicher Rat oder Online-Recherche? Mein Weg zur passenden Versicherung


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. In einigen Fällen ist es wirklich sinnvoll, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, wenn es um komplexe Versicherungen geht.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung oft hilfreich sein. Anfangs habe ich die Bedingungen gelesen, doch irgendwann habe ich den Durchblick verloren. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr nützlich sein.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so umfangreich, dass man allein kaum durchblickt. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, hat mir die Augen geöffnet, da ich das vorher nicht bedacht hatte. Es zahlt sich aus, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp