Skip to main content

Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit haben mich anfangs etwas verunsichert, aber ein Vergleich hat mir die nötige Orientierung gegeben.. Versicherung Demen.

Lage von Demen

So finde ich meine richtige Versicherung – welche Art zu mir passt


Es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen ausprobiert habe. Anfangs schien es wie ein Klacks – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und schon bin ich durch. Kaum hatte ich die erste Seite gesehen, war mir klar, dass das hier doch mehr Zeit fordert als erwartet. Unvermittelt fand ich mich in einem Meer von Versicherungsarten und Tarifoptionen wieder.

Ein Thema folgte auf das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte zunächst einen Überblick, um zu entscheiden, was für mich von Wert ist. Hier merkte ich, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich fiel es mir leicht, die richtigen Optionen zu finden, und das Portal hat die Infos übersichtlich präsentiert.



Einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – hier hab‘ ich alles an Versicherungen unter einem Dach.

  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt


Versicherungen, die für mich wirklich Sinn ergeben – was ich gelernt habe


Immer wieder gab es gerade bei den noch unklaren Punkten neue Fragezeichen. Ein Thema, das bei der Wahl der richtigen Versicherung sofort im Raum steht, ist die Frage, welche Versicherungen notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich Basis, weil Missgeschicke schnell passieren können. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Ein Fahrzeug haben heißt auch, die Kfz-Versicherung zu haben. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich anfangs als weniger dringend. Hier habe ich länger überlegt, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich Sinn macht. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.




Versicherung abschließen – warum ich den Online-Weg einfach und schnell fand


Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen problemlos abschließen, ohne einen Termin für eine Beratung zu benötigen. Bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Ich habe einfach die relevanten Daten eingegeben, die Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war wirklich angenehm, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg total sinnvoll und praktisch. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei den besonderen Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Versicherungsberater oder Online-Portal? Was für mich besser funktioniert


Den Online-Abschluss würde ich bei komplizierteren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur in Erwägung ziehen, wenn ich mich auskenne. Da könnte ein Experte die passenden Ratschläge bieten. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, einen Berater oder Makler zurate zu ziehen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich wertvoll. Ich habe mich durch die Bedingungen geklickt und bin irgendwann einfach nicht mehr durchgestiegen. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.

Da gibt es oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es alleine schwer zu durchblicken ist. Der Berater hat mir den entscheidenden Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – daran hatte ich gar nicht gedacht. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen sind mit einem Profi leichter zu treffen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp