Skip to main content

Es war oft schwer herauszufinden, ob der günstigere Preis auch die richtige Leistung abdeckt – genaues Prüfen war nötig.. Versicherung Hamm Herringen.

Lage von Hamm Herringen

Von der Auswahl bis zum Abschluss – meine Tipps zur Versicherungssuche


Ich habe noch genau vor Augen, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal gestöbert habe. Anfangs schien es wie ein Klacks – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und schon bin ich durch. Schon auf der ersten Seite fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch mehr Zeit beansprucht als gedacht. Ich stand auf einmal vor einer großen Auswahl an Versicherungen und Angeboten, die mich verwirrten.

Ein Thema nach dem anderen wurde aufgeworfen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte zunächst einen Überblick, um zu entscheiden, was für mich von Wert ist. Hier habe ich gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich und leicht verständlich bereitgestellt.



Ganz entspannt meine Versicherungen managen: Einmal klicken, und alles ist im Blick.

  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe


Warum ich mich bei Versicherungen nur auf das Wesentliche konzentriere


Besonders bei den nicht durchschauten Themen kamen immer wieder neue Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Auswahl der passenden Versicherung sofort aufkommt, ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Für mich ist eine Haftpflicht unverzichtbar – Missgeschicke passieren schneller, als man denkt. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Hat man ein Fahrzeug, gehört die Kfz-Versicherung dazu. Einige Themen hielt ich zu Beginn für weniger dringlich, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir hier ausführlich Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Zuerst sollte man auf die wichtigen Basics wie Haftpflicht und Hausrat setzen, bevor man sich an die schwierigeren Themen macht.




Vom Sofa zur Absicherung: Wie ich online zur passenden Versicherung kam


Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort direkt Versicherungen abschließen kann, ohne extra Beratungstermine auszumachen. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich gern online ab – das hat sich bewährt.

Ein paar Infos eingeben, Tarife durchgehen und die Versicherung direkt abschließen – total easy. Das war total praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg gerade bei standardisierten Versicherungen praktisch und effizient. Nur wenn es um Details zur Deckungssumme oder zu speziellen Optionen ging, habe ich vorher die FAQs durchgesehen, um nichts zu übersehen.



Brauche ich wirklich einen Berater? Meine Tipps und Erfahrungen dazu


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur empfehlen, wenn man gut informiert ist. In so einem Fall wäre es nicht schlecht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Gerade bei Versicherungen, die komplexer sind, ist der Rat eines Beraters oder Maklers oft sinnvoll.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung besonders wichtig. Ich habe mich allein durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann die Orientierung verloren. Ein Fall, wo eine Beratung wirklich nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Auswahl an Tarifen und Leistungen ist oft so groß, dass man allein kaum den Überblick behält. Der Berater hat mir den wertvollen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht bedacht hatte. Ein Profi-Rat ist bei langfristigen oder kostspieligen Entscheidungen oft eine kluge Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp