Skip to main content

Ich habe festgestellt, dass man sich bei Versicherungen auf die wichtigen Punkte fokussieren sollte, um sich nicht zu verzetteln.. Versicherung München Hasenbergl.

Lage von München Hasenbergl

Meine Auswahl an Versicherungen: Welche sich für mich als sinnvoll erwiesen haben


Ich erinnere mich lebhaft an das erste Mal, als ich auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Zuerst dachte ich, das geht im Nu – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und alles ist erledigt. Bereits nach der ersten Seite erkannte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich erwartet hatte. Ich fand mich plötzlich in einer Masse an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Ein Thema nach dem anderen schob sich in den Vordergrund: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal Klarheit verschaffen und entscheiden, was für mich wirklich zählt. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich einige Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was will ich dafür ausgeben? Der Vergleich war wirklich nützlich, um zu sehen, was für mich in Frage kommt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich geliefert.



Ein Klick, alle Versicherungen im Blick – endlich keine Ratlosigkeit mehr beim Thema Schutz.

  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps


Meine Essentials: Welche Versicherungen mir im Leben wichtig sind


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, gab es ständig Fragen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine absolute Basis – man kann schließlich nie wissen, wann mal etwas schiefgeht. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Wer ein Auto fährt, für den ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Einige Dinge, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, sah ich anfangs als weniger wichtig an. Ich habe mir hier mehr Gedanken gemacht, weil ich abwägen wollte, ob ich wirklich eine zusätzliche Absicherung benötige. Für den Anfang würde ich die Basics wie Haftpflicht und Hausrat empfehlen, bevor du dich an die komplexeren Policen wagst.




Versicherung digital finden und abschließen – was ich dabei gelernt habe


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Online-Portale bieten die Freiheit, Versicherungen abzuschließen, ohne Beratungstermine wahrnehmen zu müssen. Haftpflicht und Hausrat erledige ich online – das hat sich für mich als gut bewährt.

Infos eingeben, Tarife ansehen und die Versicherung sofort abschließen – alles ganz einfach. Das war echt nützlich, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg bei diesen standardisierten Versicherungen einfach ideal und sinnvoll. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und den speziellen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, damit ich auf Nummer sicher gehe.



Versicherungsberater oder lieber selbst recherchieren? Ein Blick auf beide Optionen


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. In solchen Fällen kann ein Fachmann oft weiterhelfen. Manchmal ist ein Versicherungsberater oder Makler genau der richtige Ansprechpartner, vor allem bei komplexen Versicherungsfragen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zum Beispiel besonders wertvoll. Anfangs habe ich die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann bin ich komplett ausgestiegen. Ein weiteres Beispiel, wo Beratung sehr hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so unübersichtlich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Der Tipp des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich sehr wichtig, weil mir das nicht klar war. Bei allem, was teuer oder langfristig angelegt ist, ist ein Profi oft eine wertvolle Hilfe.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp