Skip to main content

Zuerst war ich optimistisch, aber dann kam die Frage: Wo fange ich überhaupt an?. Versicherung Donauwörth.

Lage von Donauwörth

Meine Auswahl an Versicherungen: Welche sich für mich als sinnvoll erwiesen haben


Der erste Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch gut in Erinnerung. Ich dachte, das wäre eine Kleinigkeit – ein paar Klicks hier und da, vergleichen und schon bin ich durch. Ich hatte kaum die erste Seite durchgeklickt, da fiel mir auf, dass ich doch mehr Zeit brauche als gedacht. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Meer von verschiedenen Versicherungen und Tarifen verloren.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Erstmal musste ich herausfinden und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich hat mir gut geholfen, herauszufinden, was zu mir passt, und die grundlegenden Infos waren im Portal einfach erklärt.



Vom Eigenheim bis zur Reiserücktrittsversicherung – endlich ein Portal, das Klarheit schafft.

  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche


Was mir wichtig ist: Die essenziellen Versicherungen im Überblick


Gerade bei den Punkten, die mir nicht ganz klar waren, tauchten ständig neue Fragen auf. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen tatsächlich gebraucht werden. Die Haftpflicht gehört für mich zur Grundausstattung, falls mal etwas schiefgeht. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und viele wertvolle Sachen absichert, die mir wichtig sind.

Wer Auto fährt, braucht natürlich auch die Kfz-Versicherung. Einige Themen empfand ich zuerst als weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir bei dieser Entscheidung mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob diese Absicherung nötig ist. Ich würde empfehlen, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann weiterzugehen.




Versicherung online abschließen: Was ich mir am Anfang gewünscht hätte zu wissen


Es gibt viele Versicherungen, die nützlich, aber nicht absolut notwendig sind. Es gibt viele Versicherungen, die nützlich, aber nicht absolut notwendig sind. Ein Online-Portal ermöglicht es, Versicherungen zu buchen, ohne dass Beratungstermine nötig sind. Für einfache Policen wie die Haftpflicht nutze ich den Online-Abschluss, das funktioniert für mich gut.

Ich konnte die wichtigsten Daten eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Das war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abhaken zu können. Gerade bei diesen oft standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg super praktisch und leicht. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um auf Nummer sicher zu gehen.



Die besten Tipps zur Wahl eines Versicherungsberaters


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details verstehe. Da wäre ein Profi sicher eine gute Option. In einigen Fällen ist es nützlich, sich mit einem Berater oder Makler zu beraten, vor allem bei schwierigen Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sinnvoll. Ich habe die Bedingungen selbst durchforstet, aber irgendwann war ich einfach nur verwirrt. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, wo Beratung oft wertvoll sein kann.

Mit den zahlreichen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich ohne Hilfe kaum machbar. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter zu beachten sind – daran hätte ich sonst nicht gedacht. Es lohnt sich generell, bei allem, was teuer oder langfristig ist, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp