Skip to main content

Ich wusste oft nicht genau, ob ich alles verstehe, doch die Vergleiche haben es mir leichter gemacht, den Durchblick zu bekommen.. Versicherung Regensburg Harting.

Lage von Regensburg Harting

Wie ich meine Versicherungsliste erstellt habe – was ich brauche und was nicht


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Klick, als ich ein Versicherungsportal online besucht habe. Zuerst sah es nach einer Kleinigkeit aus – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und erledigt. Schon nach den ersten Klicks wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit brauchen würde als geplant. Unvermittelt fand ich mich in einem Dschungel von Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Es folgte ein Thema dem nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir wirklich wichtig ist. Hier merkte ich, wie sinnvoll es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs habe ich schnell herausgefunden, was für mich passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich erklärt.



Für alles eine Versicherung? Hier habe ich die passende Lösung für jeden Lebensbereich gefunden.

  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe


Welche Versicherungen für mich Sinn machen und was ich empfehlen würde


Besonders bei den Bereichen, die ich noch nicht komplett durchblickte, hatte ich ständig Fragen. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, fragt man sich oft, welche wirklich sinnvoll sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich absolut wichtig, da man nie vor Missgeschicken gefeit ist. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, da sie kostengünstig ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Wer ein Auto fährt, für den ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zunächst für weniger wichtig. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob diese Absicherung für mich sinnvoll ist. Ich rate dazu, erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die schwierigeren Policen zu betrachten.




Warum ich die Versicherung lieber online abschließe


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Dank des Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne Beratungsgespräche einplanen zu müssen. Unkomplizierte Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich inzwischen nur noch online ab – es hat sich bewährt.

Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total unkompliziert. Es war wirklich hilfreich, weil ich so das Gefühl hatte, sofort etwas geschafft zu haben. Diese standardisierten Versicherungen sind online einfach und sinnvoll abzuschließen. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich vorher die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Der Makler als Berater – warum ich manchmal Hilfe brauche


Für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich auskenne. Vielleicht sollte man besser jemanden zurate ziehen, der sich auskennt. In bestimmten Situationen kann ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler sinnvoll sein, insbesondere bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zu empfehlen. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gewälzt, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Eine Beratung ist bei der privaten Krankenversicherung oft sehr nützlich.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen ist häufig so groß, dass man allein schnell den Überblick verliert. Durch den Berater wurde mir klar, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, woran ich zuvor nicht gedacht hatte. Es zahlt sich aus, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp