Skip to main content

Anfangs suchte ich nur eine Haftpflichtversicherung, doch je länger ich recherchierte, desto häufiger fiel mir das Thema Hausrat auf.. Versicherung Wien Hernals.

Lage von Wien Hernals

Versicherung für alles? Meine Tipps, um das Richtige zu finden


Ich weiß noch genau, wie neugierig ich war, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Ich dachte anfangs, das geht im Handumdrehen – Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, merkte ich, dass das doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte. Ich war plötzlich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten umringt.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer neue Themen. Ich musste mir Klarheit verschaffen und erkennen, was für mich relevant ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Wie viel will ich dafür ausgeben? Dank des Vergleichs konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Basisinformationen klar erklärt.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche


Warum ich mich bei Versicherungen auf die Basics beschränke – und was das für mich bedeutet


Bei den Bereichen, die mir nicht ganz klar waren, stellten sich immer wieder neue Fragen. Wer über die Wahl der richtigen Versicherung nachdenkt, fragt sich schnell, welche wirklich wichtig sind. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, weil niemand von Missgeschicken verschont bleibt. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Ein Auto bringt immer die Kfz-Versicherung mit sich. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang weniger wichtig. Hier habe ich mir intensiv Gedanken gemacht, um abzuwägen, ob ich diese Absicherung tatsächlich benötige. Ich rate dazu, die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzuschließen, bevor man sich mit anspruchsvolleren Policen beschäftigt.




Versicherung digital abschließen – was für mich gut funktioniert hat


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Dank des Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne Beratungsgespräche einplanen zu müssen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat für mich einfach die beste Wahl.

Ich konnte die Details eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung gleich abschließen. Es war total nützlich, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas geschafft zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg für mich die beste, unkomplizierte Option. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen habe ich vorher in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Versicherung allein abschließen oder lieber mit Berater? Meine Entscheidungshilfe


Bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Da wäre es wohl hilfreich, einen Experten zurate zu ziehen. In manchen Fällen ist es empfehlenswert, auf die Expertise eines Versicherungsberaters oder Maklers zu setzen, besonders bei anspruchsvollen Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ratsam. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gequält und irgendwann den Überblick verloren. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.

Die Fülle an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu vergleichen. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, dass auch die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht bedacht hatte. Langfristige oder kostspielige Fragen sind oft leichter mit dem Rat eines Profis zu klären.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp