Skip to main content

Eine Versicherung muss zu meinen Lebensumständen passen, und das habe ich erst durch die Online-Vergleiche begriffen.. Versicherung Duvensee.

Lage von Duvensee

Was mir an Versicherungen wirklich Sicherheit gibt


Es kommt mir vor, als hätte ich erst gestern zum ersten Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Ich dachte wirklich, das ist fix gemacht – einfach ein paar Optionen auswählen, vergleichen und fertig. Ich hatte kaum die erste Seite durchgeklickt, da fiel mir auf, dass ich doch mehr Zeit brauche als gedacht. Ich fand mich plötzlich in einem Labyrinth aus verschiedenen Versicherungen und Tarifen wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – gefühlt tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Ich musste mir zuerst die Übersicht verschaffen und klären, was mir am Herzen liegt. Ich merkte, wie nützlich es ist, sich vorher zu fragen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, dafür auszugeben? Dank des Vergleichs habe ich schnell herausgefunden, was für mich passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich erklärt.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin


Versicherungen, die ich wirklich brauche und warum sie für mich wichtig sind


Besonders bei den Dingen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, kamen ständig neue Fragen auf. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, steht die Frage im Raum, welche wirklich gebraucht werden. Eine Haftpflichtversicherung gehört für mich einfach dazu, weil Missgeschicke immer und überall passieren können. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Absicherung, weil sie erschwinglich ist und vieles schützt, was mir wichtig ist.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich zuerst als weniger dringlich. Ich habe hier ausführlicher darüber nachgedacht, ob die zusätzliche Absicherung für mich notwendig ist. Mein Rat wäre, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich mit komplizierteren Policen beschäftigt.




Online abschließen – welche Versicherungen sich dafür eignen und welche nicht


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Ein Online-Portal bietet die Freiheit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Infos eingetippt, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen – super praktisch. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas erledigt zu bekommen. Ich finde den Online-Weg perfekt, weil diese Versicherungen meist standardisiert und einfach abzuschließen sind. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen durchgelesen, damit nichts Wichtiges untergeht.



Der erste Termin beim Versicherungsberater – was mich dabei überrascht hat


Komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich sicher fühle. Vielleicht sollte man besser jemanden zurate ziehen, der sich auskennt. In bestimmten Fällen ist es sehr sinnvoll, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wahre Wunder wirken. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu durchforsten, aber irgendwann wurde es zu komplex. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung wirklich helfen.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles allein zu durchschauen. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was mir nicht klar war. Gerade wenn es langfristig oder kostspielig wird, ist ein Profi-Rat oft sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp