Skip to main content

Am Anfang wollte ich nur die Haftpflicht, aber durch die Vergleiche tauchte Hausrat immer häufiger auf, und ich begann darüber nachzudenken.. Versicherung Egestorf Nordheide.

Lage von Egestorf Nordheide

Meine besten Tipps zur Wahl der passenden Versicherungen


Ich weiß noch genau, wie neugierig ich war, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Es klang einfach – kurz ein paar Optionen anklicken, vergleichen und alles ist abgeschlossen. Schon beim ersten Durchklicken fiel mir auf, dass das Ganze doch zeitintensiver sein würde als gedacht. Plötzlich war ich von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom an Themen. Ich musste mich erstmal ordnen und sortieren, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Hier merkte ich, wie sinnvoll es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs fiel es mir leichter, das Richtige zu finden, und die Infos wurden im Portal einfach und klar präsentiert.



Vertrauen in Versicherungen? Klingt komisch, aber hier hab‘ ich das passende Rundum-Paket gefunden.

  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe


Wichtige Versicherungen: Welche ich wirklich brauche und warum


Vor allem bei den noch unklaren Themen hatte ich ständig offene Fragen. Sobald man sich mit Versicherungen beschäftigt, stellt sich die Frage, welche davon tatsächlich relevant sind. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da man nicht vorhersagen kann, wann ein Missgeschick passiert. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, da sie kostengünstig ist und meine wichtigen Sachen absichert.

Ein Auto verlangt nach einer Kfz-Versicherung, ganz klar. Zu Anfang sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung als nicht so dringlich an. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Es ist schlau, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann weiterzusehen.




Versicherung digital abschließen: Mein Abenteuer im Online-Portal


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne sich für Beratungstermine festzulegen. Für Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir voll bewährt.

Mit ein paar Infos konnte ich die Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Das war wirklich hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die einfachste Option. Bei Fragen zu Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Versicherungsberater oder lieber selbst recherchieren? Ein Blick auf beide Optionen


Bei komplexeren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Vielleicht macht es hier Sinn, einen Experten zu befragen. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler meist ratsam.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung von Nutzen. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann nicht mehr weiter wusste. Ein Bereich, bei dem eine Beratung hilfreich ist, ist die private Krankenversicherung.

Mit der Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust kaum möglich. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, hat mir geholfen, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen klärt man besser mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp