Skip to main content

Ich habe gemerkt, dass man den Überblick behält, wenn man bei Versicherungen nur die Kernpunkte betrachtet.. Versicherung Ehekirchen Oberbayern.

Lage von Ehekirchen Oberbayern

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Es fühlt sich an, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen geöffnet habe. Zuerst dachte ich, das wird ein Spaziergang – ein paar Häkchen, vergleichen und abgeschlossen. Kaum auf der ersten Seite, wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit investieren muss als gedacht. Unvermittelt fand ich mich in einem Labyrinth an verschiedenen Versicherungsoptionen und Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Ich brauchte Zeit, um mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich zählt. Mir wurde klar, wie hilfreich es ist, sich zu Beginn zu fragen: Was ist für mich wichtig? Wovor möchte ich mich absichern? Und welches Budget habe ich? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich dargestellt.



Wohin, wenn ich Fragen zu Versicherungen habe? Hier, und zwar einfach und verständlich.

  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe


Meine Sicht auf die wichtigsten Versicherungen – was mir hilft


Immer wieder kamen bei den noch unklaren Themen neue Unsicherheiten auf. Ein Punkt, der bei der Wahl der passenden Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Policen wirklich gebraucht werden. Eine Haftpflichtversicherung sehe ich als Grundausstattung an, denn Missgeschicke passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und wichtige Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Ein eigenes Auto macht eine Kfz-Versicherung unverzichtbar. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich anfangs weniger dringlich. Ich habe hier länger überlegt, weil ich abwägen wollte, ob diese extra Absicherung für mich sinnvoll ist. Mein Tipp: Zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat machen, bevor du die komplizierteren Versicherungen angehst.




Versicherung online abschließen: Was du unbedingt wissen solltest


Es gibt viele Versicherungen, die praktisch sind, aber kein Muss. Es gibt viele Versicherungen, die praktisch sind, aber kein Muss. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ganz ohne Beratungstermine. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht setze ich auf den Online-Abschluss, das hat sich gelohnt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife vergleichen und die Versicherung direkt abschließen – ging fix. Das war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abhaken zu können. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg eine absolut sinnvolle und bequeme Lösung. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und den speziellen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, damit ich auf Nummer sicher gehe.



Brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken und Erfahrungen


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. Es kann wirklich hilfreich sein, sich bei komplexeren Versicherungen mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung sehr wertvoll sein. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann bin ich ausgestiegen. Ein typischer Fall für eine hilfreiche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen ist oft schwer allein zu durchschauen. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich die Beiträge im Alter nicht außer Acht lassen sollte, was mir vorher gar nicht klar war. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp