Skip to main content

Es war ein echter Gamechanger, alles online auf einen Blick zu haben und nicht mehr durch Listen zu wühlen.. Versicherung Enkenbach-Alsenborn.

Lage von Enkenbach-Alsenborn

Die Welt der Versicherungsarten – welche ich für mich brauche und welche nicht


Es kommt mir vor, als wäre mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal erst gestern gewesen. Ich dachte, das wird schnell erledigt – ein paar Häkchen setzen, ein Vergleich und durch. Kaum war die erste Seite durch, da merkte ich, dass das Ganze wohl mehr Zeit kostet, als ich gedacht hatte. Ich stand auf einmal vor einer großen Auswahl an Versicherungen und Angeboten, die mich verwirrten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … und es kam immer mehr dazu. Ich brauchte erstmal einen klaren Überblick, um zu erkennen, was für mich zählt. An diesem Punkt habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was ist mir wichtig? Was will ich absichern? Wie viel möchte ich investieren? Mit dem Vergleich habe ich schnell gesehen, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren verständlich aufbereitet.



Rundum abgesichert: von Hausrat bis Haftpflicht – hier finde ich alles, was ich brauche.

  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe


Ein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig erfasst hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Wer sich für Versicherungen interessiert, stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Für mich ist die Haftpflicht eine Grundabsicherung, denn Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie bezahlbar ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Sobald man ein Auto besitzt, wird die Kfz-Versicherung notwendig. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Ich habe mir hier besonders viel Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Zuerst solltest du die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor du dich an die schwierigeren Themen machst.




Meine Tipps, wie man sich sicher online versichert


Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne dass man sich mit Beratungsterminen befassen muss. Der Online-Abschluss hat sich bei mir für Haftpflicht und Hausrat voll bewährt.

Einfach die wesentlichen Daten eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung gleich abschließen. Das war super angenehm, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas abgehakt zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg einfach und passend. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Extras habe ich vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass nichts fehlt.



Persönliche Beratung bei Versicherungen – wann ich darauf setze


Nur wenn ich mich wirklich auskenne, würde ich komplexe Policen wie die Berufsunfähigkeit oder die private Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht wäre der Rat eines Fachmanns hier sinnvoll. In speziellen Fällen ist es ratsam, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters zu suchen, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ratsam. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Ein weiteres Beispiel, wo eine Beratung sinnvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es so viele Tarife und Leistungen, dass man ohne Hilfe kaum den Überblick behält. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. Insgesamt macht es Sinn, bei großen oder langfristigen Entscheidungen auf den Rat eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp