Skip to main content

Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit haben mich anfangs etwas verunsichert, aber ein Vergleich hat mir die nötige Orientierung gegeben.. Versicherung Erkheim.

Lage von Erkheim

Was ist was im Versicherungs-Dschungel? Meine Tipps, um den Überblick zu behalten


Es fühlt sich an, als hätte ich erst gestern das erste Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Es wirkte anfangs wie ein Klacks – ein paar Häkchen, ein Vergleich und schon ist alles geregelt. Schon nach den ersten Klicks merkte ich, dass das Ganze doch aufwendiger ist, als es schien. Ich war plötzlich konfrontiert mit einer Unmenge an Versicherungsarten und Optionen.

Ein unendlicher Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich brauchte zunächst einen Überblick, um zu entscheiden, was für mich von Wert ist. Mir wurde hier klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat die Basisinfos klar dargestellt.



Einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – hier hab‘ ich alles an Versicherungen unter einem Dach.

  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe


Ein persönlicher Überblick zu den wichtigsten Versicherungen


Besonders bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchblickte, kamen immer wieder Fragen auf. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, fragt man sich oft, welche wirklich sinnvoll sind. Die Haftpflicht ist für mich die Basis, weil jederzeit mal etwas schiefgehen kann. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die ich schätze.

Ein Fahrzeug bringt die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Zuerst dachte ich, Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung seien nicht so eilig. An diesem Punkt habe ich länger nachgedacht, um herauszufinden, ob diese Absicherung für mich sinnvoll ist. Zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat regeln und dann zu den anspruchsvolleren Policen übergehen.




Versicherung im Netz: So habe ich meine Police digital abgeschlossen


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne sich vorher für einen Beratungstermin entscheiden zu müssen. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat mache ich am liebsten online, das hat sich gelohnt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung sofort abschließen. Es war super praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss die ideale Lösung. Nur bei Unklarheiten zu Zusatzoptionen oder der Deckungssumme habe ich vorher die FAQs zurate gezogen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherung mit Rat und Tat – wie mir ein Berater geholfen hat


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur dann eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Da könnte man einen Profi sicher gut gebrauchen. Gerade bei komplexen Versicherungen lohnt es sich wirklich, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr hilfreich sein. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, aber irgendwann wurde ich total verwirrt. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung hilfreich sein.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwer, allein den Überblick zu behalten. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir vorher nicht klar. Der Rat eines Profis zahlt sich bei teuren oder langwierigen Entscheidungen aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp