Skip to main content

Dank der Online-Vergleiche habe ich realisiert, dass eine Versicherung mehr sein muss als ein einfacher Vertrag – sie muss sitzen.. Versicherung Erkrath.

Lage von Erkrath

Was sich lohnt und was nicht: Meine persönlichen Top-Versicherungen


Ich kann mich noch genau an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal im Internet erinnern. Ich war überzeugt, das ist schnell erledigt – ein paar Häkchen hier, vergleichen dort und fertig. Kaum hatte ich die erste Seite durch, wurde mir klar, dass das doch länger dauern wird, als ich dachte. Unvermittelt sah ich mich vor einer Masse an Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Themen ohne Ende. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um herauszufinden, was mir wichtig ist. Hier habe ich bemerkt, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Dank des Vergleichs konnte ich schnell sehen, was passt, und das Portal hat die grundlegenden Infos verständlich aufbereitet.



Hier bin ich endlich mit meinen Versicherungen angekommen, und das zu fairen Konditionen.

  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt


Meine Auswahl: Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Gerade bei den Themen, die ich nicht richtig verstanden habe, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Wahl der passenden Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich wie ein Basis-Schutz, denn wer weiß schon, wann man sie braucht? Die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir viel bedeuten.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählte zu den Themen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Ich habe hier gründlich nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich benötige. Es ist sinnvoll, sich erstmal mit Haftpflicht und Hausrat zu versichern, bevor man sich an die komplexen Versicherungen wagt.




Warum ich mich beim Abschluss meiner Versicherung für das Online-Portal entschieden habe


Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne dass man sich mit Beratungsterminen befassen muss. Bei Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich für mich der Online-Abschluss als praktisch und zuverlässig bewährt.

Die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – super schnell. Das war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Ich finde es sinnvoll, standardisierte Versicherungen online abzuschließen. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen durchgelesen, damit nichts Wichtiges untergeht.



Versicherungen alleine finden oder lieber mit Beratung? Mein Rat dazu


Nur wenn ich mich sehr gut auskenne, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht sollte man besser jemanden zurate ziehen, der sich auskennt. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler meist ratsam.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich viel wert. Ich habe mich anfangs durch die Bedingungen gewälzt, bis ich irgendwann nichts mehr verstand. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung oft von Nutzen sein.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungsoptionen, dass man kaum alles allein überprüfen kann. Dank des Beraters habe ich erfahren, wie wichtig es ist, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten, was ich nicht wusste. Wenn es um langfristige oder teure Angelegenheiten geht, ist ein Profi-Rat meist eine gute Entscheidung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp