Skip to main content

Mein Plan war zuerst nur die Haftpflicht, aber mit der Zeit fiel auch Hausrat ins Auge – und ich überlegte, ob das nicht sinnvoll wäre.. Versicherung Essenbach Niederbayern.

Lage von Essenbach Niederbayern

Welche Versicherungsarten ich brauche – und welche sich für mich nicht lohnen


Ich kann mich noch gut an das erste Mal erinnern, als ich ein Versicherungsportal im Internet benutzt habe. Es schien kinderleicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und ich bin fertig. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wurde mir bewusst, dass das hier doch mehr Zeit kostet, als ich dachte. Plötzlich war ich mitten in einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Es kam ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir erstmal eine Übersicht verschaffe und erkenne, was mir wichtig ist. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich schnell sehen, was für mich relevant ist, und das Portal hat die Infos verständlich dargestellt.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe


Versicherungen, die für mich wirklich Sinn ergeben – was ich gelernt habe


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, hatte ich ständig offene Fragen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil Missgeschicke schneller passieren, als man denkt. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Mit einem eigenen Auto ist die Kfz-Versicherung absolut notwendig. Zu Beginn fand ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht so dringend. Ich habe hier intensiv abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich sinnvoll ist. Ich finde es am besten, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die schwierigeren Policen einarbeitet.




Warum ich meine Versicherung lieber online abschließe – und was ich dabei beachte


Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine ausmachen zu müssen. Einfachere Policen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich nur noch online, es funktioniert super.

Ich konnte ganz einfach meine Angaben eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung direkt abschließen. Das war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Weg meiner Meinung nach einfach die beste Lösung. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme und zu besonderen Optionen gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Versicherungstipps vom Makler – was mir geholfen hat und was ich anders gemacht hätte


Bei anspruchsvolleren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Vielleicht ist es ratsam, dafür einen Fachmann hinzuzuziehen. Für manche Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler sinnvoll, vor allem bei anspruchsvollen Themen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung oft eine große Hilfe. Ich habe mich anfangs alleine durch die Bedingungen gearbeitet und irgendwann den Faden verloren. Ein Bereich, in dem eine Beratung häufig vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es alleine kaum überschaubar. Der Berater hat mir geholfen zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Vorhaben auf die Beratung eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp