Skip to main content

Ich war oft skeptisch, ob der günstige Preis auch wirklich das Beste bot – da habe ich schon sehr genau hingeschaut.. Versicherung Etzleben.

Lage von Etzleben

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich als wirklich sinnvoll empfinde


Der Augenblick, als ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut in Erinnerung. Ich dachte, das wäre eine Kleinigkeit – ein paar Klicks hier und da, vergleichen und schon bin ich durch. Kaum hatte ich die erste Seite gesehen, war mir klar, dass das hier doch mehr Zeit fordert als erwartet. Ich stand plötzlich inmitten einer Vielzahl an Versicherungen und Tarifoptionen.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer neue Themen. Ich brauchte Zeit, um mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich zählt. Hier merkte ich, wie sinnvoll es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Informationen klar und strukturiert dargestellt.



Ob Reiseschutz oder Haftpflicht – mit diesem Portal hab ich endlich den passenden Schutz parat.

  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe


Welche Versicherungen mir Sicherheit geben – und was ich dazu gelernt habe


Besonders bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder offene Fragen. Ein Punkt, der bei der Auswahl der passenden Versicherung sofort aufkommt, ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich unverzichtbar – ein kleiner Fehler kann große Folgen haben. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, da sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein eigenes Auto macht die Kfz-Versicherung unerlässlich. Einige Themen hielt ich zu Beginn für weniger dringlich, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Fang mit der Basis wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in die komplizierteren Themen vertiefst.




Warum ich die Versicherung lieber online abschließe


Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht zwingend erforderlich. Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht zwingend erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermine. Bei einfachen Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als praktisch erwiesen.

Mit den relevanten Infos konnte ich die Tarife ansehen und die Versicherung abschließen. Es war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Bei diesen standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg ideal und total unkompliziert. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und den speziellen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, damit ich auf Nummer sicher gehe.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsmakler und was ich daraus gelernt habe


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Vielleicht sollte man hier besser einen Profi befragen. Manchmal ist es hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten, vor allem bei komplexeren Versicherungen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gearbeitet, bis ich irgendwann gar nichts mehr verstanden habe. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo eine Beratung wirklich sinnvoll sein kann.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen ist oft schwer allein zu durchschauen. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, was mir vorher nicht klar war. Gerade bei Investitionen, die langfristig oder teuer sind, ist der Rat eines Profis oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp