Skip to main content

Zuerst wollte ich nur eine Haftpflicht, aber als ich mich umschaute, rückte auch die Hausratversicherung ins Blickfeld – und dann dachte ich plötzlich darüber nach.. Versicherung Fischbach bei Idar-Oberstein.

Lage von Fischbach bei Idar-Oberstein

Durch den Versicherungsdschungel – was ich wirklich brauche


Ich denke noch oft an mein erstes Mal auf einem Online-Versicherungsportal zurück. Zuerst war ich überzeugt, das geht ganz fix – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich zunächst angenommen hatte. Plötzlich war ich umgeben von einer schier unendlichen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Eins nach dem anderen kam auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, mir erstmal Klarheit zu verschaffen und zu sehen, was für mich zählt. Ich merkte, wie nützlich es ist, sich vorher zu fragen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, dafür auszugeben? Durch den Vergleich fiel es mir leicht, die richtigen Optionen zu finden, und das Portal hat die Infos übersichtlich präsentiert.



Sicherheit für jede Lebenslage – dieses Portal zeigt mir endlich, was wirklich zählt.

  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe


Die Basics, die jeder braucht – meine wichtigsten Versicherungen


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, gab es ständig Fragen. Ein Punkt, der bei der Auswahl der richtigen Versicherung auftaucht, ist die Frage nach den wichtigen Versicherungen. Die Haftpflicht ist für mich Standard, da Missgeschicke eben passieren. Ich halte die Hausratversicherung für eine gute Wahl, weil sie kostengünstig ist und viele wichtige Dinge absichert.

Ein Auto bringt die Notwendigkeit einer Kfz-Versicherung mit sich. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich anfangs weniger dringlich. An dieser Stelle habe ich mir lange Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Es ist schlau, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die komplexeren Policen macht.




Wie ich mich online zur Versicherung durchgeklickt habe – meine Tipps und Tricks


Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Ein Online-Portal ermöglicht den einfachen Abschluss vieler Versicherungen ohne Beratungsaufwand. Einfachere Policen wie Haftpflicht und Hausrat mache ich nur noch online – das hat sich bewährt.

Die wesentlichen Angaben gemacht, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war total hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Weg ideal und bequem. Die FAQs habe ich mir bei Fragen zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich alles im Blick habe.



Beratung oder Do-it-yourself? Wann ich auf den Makler setze


Für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich auskenne. Da wäre es bestimmt hilfreich, einen Profi zu fragen. In bestimmten Fällen ist es sehr sinnvoll, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Fall, in dem eine persönliche Beratung Gold wert ist. Ich habe die Bedingungen selbst durchforstet und irgendwann einfach den Faden verloren. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Mit den vielen Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles ohne Hilfe zu vergleichen. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. Bei langfristigen oder kostspieligen Themen sollte man einen Profi hinzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp