Skip to main content

Ich hab‘ mich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit anfangs schwer getan, aber der Vergleich hat mir Licht ins Dunkel gebracht.. Versicherung Freyung Niederbayern.

Lage von Freyung Niederbayern

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Noch heute weiß ich, wie ich zum ersten Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Ich dachte, das wird eine schnelle Nummer – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Ich merkte bereits nach der ersten Seite, dass das Ganze doch viel mehr Aufwand bedeutet, als ich erwartet hatte. Ich fand mich auf einmal in einer Flut von verschiedenen Versicherungen und Tarifen wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es schien kein Ende zu nehmen. Zuerst musste ich die Übersicht verschaffen und entscheiden, was wirklich relevant für mich ist. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich Gedanken zu machen wie: Was ist mir wichtig? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Der Vergleich war echt hilfreich, um das Richtige zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos verständlich dargestellt.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe


Die Must-Have Versicherungen – Was ich empfehlen kann


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht komplett durchschaut hatte, tauchten ständig neue Fragezeichen auf. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, stellt sich schnell bei der Wahl einer Absicherung. Eine Haftpflicht sehe ich als unersetzlich an, weil Missgeschicke leider oft unvermeidbar sind. Die Hausratversicherung ist für mich sinnvoll, weil sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist unvorstellbar. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung schienen mir zunächst weniger dringend. Bei diesem Thema habe ich mir ausführliche Gedanken gemacht, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich rate dazu, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken, bevor man an schwierigere Policen herangeht.




Meine Tipps, wie man sich sicher online versichert


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungsgespräche führen zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich bei mir für Haftpflicht und Hausrat voll bewährt.

Ein paar Infos eintippen, Tarife prüfen und die Versicherung abschließen – das war es schon. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll und entspannt. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bestimmten Optionen habe ich vorher die FAQs durchgelesen, damit ich alles Wichtige im Blick habe.



Meine Gedanken zu Versicherungsberatern – wann sie mir wirklich helfen


Den Online-Abschluss bei Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details gut verstehe. Da wäre es ratsam, sich an jemanden mit Erfahrung zu wenden. Bei einigen Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, vor allem bei komplexeren Themen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine gute Idee. Ich habe die Bedingungen alleine durchgelesen und irgendwann einfach den Überblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein typisches Beispiel, wo Beratung wertvoll sein kann.

Mit den vielen verschiedenen Tarifen und Leistungen ist es allein kaum überschaubar. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich die Beiträge im Alter nicht außer Acht lassen sollte, was mir vorher gar nicht klar war. Insgesamt macht es Sinn, bei langfristigen oder kostspieligen Dingen einen Experten zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp