Skip to main content

Ich finde den Online-Vergleich praktisch, aber für die letzten Details hätte ein persönlicher Kontakt geholfen.. Versicherung Friedland Mark.

Lage von Friedland Mark

Von Hausrat bis Berufsunfähigkeit: Meine Top-Versicherungen im Überblick


Noch immer habe ich den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal gut in Erinnerung. Es klang so simpel – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und schon bin ich fertig. Es wurde mir schnell bewusst, dass das Ganze doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte, kaum nach der ersten Seite. Unvermittelt sah ich mich vor einer Masse an Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Ein Thema brachte das nächste mit sich: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Zeit nehmen, um herauszufinden, was für mich eigentlich wichtig ist. Ich habe bemerkt, dass es hilfreich sein kann, sich einige Dinge vorab zu überlegen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich war eine nützliche Hilfe, um das Passende herauszufiltern, und das Portal hat die wichtigsten Infos verständlich präsentiert.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe


Die wichtigsten Versicherungen aus meiner Sicht – was mir Sicherheit gibt


Es waren besonders die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragezeichen auftauchten. Wer über die Wahl der richtigen Versicherung nachdenkt, fragt sich schnell, welche wirklich wichtig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein Missgeschick schnell passieren kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir viel bedeuten.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung schien mir zu Beginn nicht so dringend. Ich habe hier mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Es ist sinnvoll, sich erstmal mit Haftpflicht und Hausrat zu versichern, bevor man sich an die komplexen Versicherungen wagt.




Versicherung abschließen – bequem online oder doch lieber persönlich?


Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne lange Termine für eine Beratung einplanen zu müssen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Die Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war sehr angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Standardisierte Versicherungen lassen sich online total sinnvoll und unkompliziert abschließen. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu bestimmten Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, damit nichts Wichtiges fehlt.



Der erste Termin beim Versicherungsberater – was mich dabei überrascht hat


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss nur eine Option, wenn ich mich sicher fühle. Ein Profi könnte hier wertvolle Hinweise geben. In komplexeren Fällen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem sich eine persönliche Beratung richtig lohnt. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Wert einer Beratung.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man kaum alles selbst prüfen kann. Durch den Berater habe ich den wertvollen Tipp bekommen, auch die Beiträge im Alter zu beachten, was mir vorher nicht bewusst war. Vor allem bei langfristigen oder großen Ausgaben zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp