Skip to main content

Versicherung ist nicht nur Papierkram, sie muss wirklich passen – das haben die Online-Vergleiche mir klar gemacht.. Versicherung Gerdau.

Lage von Gerdau

Die wichtigsten Versicherungen aus meiner Sicht


Ich erinnere mich noch daran, wie ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Zuerst klang es nach einer leichten Aufgabe – ein paar Klicks, Vergleich und schon ist alles abgeschlossen. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze doch etwas mehr Zeit erfordert, als ich dachte. Unvermittelt stand ich vor einer gewaltigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Ein Thema ergab das andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich klären und entscheiden, was für mich wichtig ist. Hier wurde mir bewusst, dass es nützlich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wovor möchte ich mich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich gut sortieren, was passt, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Eine Sorge weniger: Alle Versicherungen hier vergleichen und auf das Wichtigste konzentrieren.

  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe


Die wichtigsten Versicherungen aus meiner Sicht – was mir Sicherheit gibt


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, blieben ständig Fragen offen. Wer sich für Versicherungen interessiert, stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht gehört für mich zur Grundausstattung, falls mal etwas schiefgeht. Für mich hat sich die Hausratversicherung bewährt, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Besitztümer schützt.

Ein Auto erfordert selbstverständlich eine Kfz-Versicherung. Zu Beginn fand ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht so dringend. Ich habe hier länger nachgedacht, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Ich würde empfehlen, zunächst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplizierteren Versicherungen in Angriff zu nehmen.




Online zur neuen Versicherung – so einfach lief es bei mir ab


Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht absolut unverzichtbar. Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht absolut unverzichtbar. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man sich mit Beratungsgesprächen beschäftigen muss. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat die einfachste Lösung – das funktioniert für mich super.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Das war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg sehr passend und praktisch. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgesehen.



Versicherungsberater oder Online-Vergleich? Was sich für mich mehr gelohnt hat


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Vielleicht wäre der Rat eines Fachmanns hier sinnvoll. In manchen Fällen ist es klug, sich bei komplexen Versicherungen an einen Berater oder Makler zu wenden.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann wurde ich nicht mehr schlau daraus. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Es gibt oft eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man allein schwer überblicken kann. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Bei großen oder langfristigen Investitionen ist die Meinung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp