Skip to main content

Es war manchmal schwer abzuwägen, ob der niedrigere Preis auch die Leistung bot, die ich suchte – ich musste genau hinsehen.. Versicherung Guntersblum.

Lage von Guntersblum

Welche Versicherungsarten ich brauche – und welche sich für mich nicht lohnen


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Moment, als ich ein Online-Portal für Versicherungen ausprobierte. Ich dachte, das wird ein kurzer Prozess – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und durch. Kaum war die erste Seite durch, merkte ich, dass das doch mehr Zeit und Mühe verlangt, als ich dachte. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Meer von verschiedenen Versicherungen und Tarifen verloren.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer mehr Themen kamen auf. Es war wichtig, mir einen Überblick zu schaffen und herauszufinden, was mir wirklich am Herzen liegt. Hier merkte ich, wie sinnvoll es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich fiel es mir leichter, passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert präsentiert.



Ganz entspannt meine Versicherungen managen: Einmal klicken, und alles ist im Blick.

  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde


Meine Favoriten unter den Versicherungen – welche ich wirklich brauche


Besonders bei den Punkten, die mir noch nicht vollständig klar waren, tauchten immer wieder Fragezeichen auf. Ein Thema, das bei der Versicherungsauswahl aufkommt, ist, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich absolut wichtig, da man nie vor Missgeschicken gefeit ist. Für mich macht die Hausratversicherung total Sinn, weil sie erschwinglich ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Wer ein Auto hat, braucht auch den Schutz der Kfz-Versicherung. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang weniger wichtig. Hier habe ich länger überlegt, da ich unsicher war, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Ich empfehle, erst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken und dann weiterzugehen.




Warum ich mich für den Online-Abschluss meiner Versicherung entschieden habe


Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne lange Beratungsgespräche führen zu müssen. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ideal.

Die relevanten Infos eingeben, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total einfach. Es war wirklich nützlich, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas erledigt zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg absolut ideal und einfach. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei den besonderen Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Versicherung mit Beratung? Warum ich manchmal lieber einen Profi an meiner Seite habe


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Da wäre es ratsam, einen Fachmann um Rat zu bitten. Für schwierige Versicherungen ist der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers oft nützlich.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft eine große Hilfe. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Durchblick verloren. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft vorteilhaft.

Da sind oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, hat mir geholfen, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Es ist klug, bei langfristigen oder teuren Vorhaben die Unterstützung eines Profis in Anspruch zu nehmen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp