Skip to main content

Ich dachte, die passende Versicherung zu finden, wäre leicht, aber dann war ich völlig orientierungslos.. Versicherung Günzach.

Lage von Günzach

Haftpflicht und mehr: Welche Versicherungen für mich wirklich zählen


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir lebendig im Gedächtnis geblieben. Zuerst schien es kinderleicht – ein paar Klicks, vergleichen und schon ist alles abgeschlossen. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wusste ich, dass ich doch mehr Zeit brauchen würde, als ich dachte. Ich fand mich plötzlich in einem Labyrinth aus verschiedenen Versicherungen und Tarifen wieder.

Kaum hatte ich das eine Thema durch, kam schon das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir zuerst die Übersicht verschaffen und klären, was mir am Herzen liegt. Hier merkte ich, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich wurde mir klar, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos gut und übersichtlich präsentiert.



Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde


Warum die richtigen Versicherungen oft die einfachsten sind


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Themen neue Fragen auf. Wer über die Wahl der richtigen Versicherung nachdenkt, fragt sich schnell, welche wirklich wichtig sind. Eine Haftpflicht ist meiner Meinung nach unverzichtbar – es kann schließlich immer etwas passieren. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und viele wertvolle Sachen absichert, die mir wichtig sind.

Mit einem Auto wird die Kfz-Versicherung unerlässlich. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Am besten beginnt man mit den grundlegenden Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich in die Tiefe begibt.




Warum ich meine Versicherung online abgeschlossen habe und was ich dabei gelernt habe


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal erlaubt es, viele Versicherungsabschlüsse ohne Beratungsbedarf zu tätigen. Der Online-Abschluss hat sich bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat bei mir als optimal erwiesen.

Die wichtigsten Details eingetragen, Tarife verglichen und schon war die Versicherung abgeschlossen. Das war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Den Online-Weg finde ich gerade bei standardisierten Policen absolut praktisch und leicht. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei den besonderen Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Versicherungen alleine finden oder lieber mit Beratung? Mein Rat dazu


Nur wenn ich mich bestens auskenne, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Ein Profi könnte hier sicher nützliche Tipps geben. Es kann bei komplexen Versicherungen sinnvoll sein, sich an einen Versicherungsberater oder Makler zu wenden.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zum Beispiel besonders wertvoll. Erst wollte ich die Bedingungen alleine durchgehen, doch irgendwann habe ich den Überblick verloren. Ein weiteres Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist, ist die private Krankenversicherung.

Mit den vielen verschiedenen Tarifen und Leistungen ist es allein kaum überschaubar. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Bei allem, was kostspielig oder auf lange Sicht angelegt ist, kann die Beratung durch einen Profi sinnvoll sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp