Skip to main content

Eigentlich wollte ich nur die Haftpflicht, aber als ich mich informierte, wurde Hausrat immer relevanter, und ich dachte, vielleicht ist das auch sinnvoll.. Versicherung Haselünne.

Lage von Haselünne

Klarheit im Versicherungschaos: Welche ich für mich ausgewählt habe


Ich denke noch immer zurück an den Moment, als ich zum ersten Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Ich war mir sicher, das ist schnell erledigt – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und abschließen. Ich war auf der ersten Seite, als ich bemerkte, dass das Ganze mehr Zeit fordert als erwartet. Es tat sich plötzlich eine riesige Anzahl an Versicherungen und Tarifen vor mir auf.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da wurde ein Thema nach dem anderen aufgemacht. Zuerst musste ich sortieren, um herauszufinden, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich Gedanken zu machen wie: Was ist mir wichtig? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich schnell sehen, was zu mir passt, und das Portal hat mir die wichtigsten Infos übersichtlich geliefert.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche


Was mir geholfen hat, die wichtigsten Versicherungen zu finden


Es waren besonders die Bereiche, die ich nicht vollständig durchschaut hatte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Ein wichtiger Punkt bei der Wahl der Versicherung ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Eine Haftpflicht sehe ich als unersetzlich an, weil Missgeschicke leider oft unvermeidbar sind. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die ich schätze.

Ein eigenes Auto erfordert die Kfz-Versicherung. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich anfangs als weniger wichtig ein. Bei diesem Thema habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Zuerst solltest du die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor du dich an die schwierigeren Themen machst.




Versicherung digital abschließen – was für mich gut funktioniert hat


Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber nicht zwingend erforderlich. Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber nicht zwingend erforderlich. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Unkomplizierte Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich inzwischen nur noch online ab – es hat sich bewährt.

Ein paar Angaben gemacht, Tarife angeschaut und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Diese Versicherungen, die oft standardisiert sind, lassen sich online am einfachsten abschließen. Bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Optionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Mit einem Versicherungsberater durch den Vertragsdschungel


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. Hier wäre die Meinung eines Experten wahrscheinlich hilfreich. Gerade bei komplexen Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Versicherungsberater oder Makler oft ratsam.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung oft von großem Vorteil. Am Anfang habe ich die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gekommen. Ein Bereich, in dem der Rat eines Beraters nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Überblick verliert. Der Rat des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu schauen, war entscheidend für mich, da mir das vorher nicht bewusst war. Langfristige oder teure Fragen sind oft leichter zu klären, wenn ein Profi beratend zur Seite steht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp