Skip to main content

Am Anfang waren Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit ein Buch mit sieben Siegeln, aber der Vergleich hat Licht ins Dunkel gebracht.. Versicherung Heusweiler.

Lage von Heusweiler

Welche Versicherungen ich mir angesehen habe – und wieso nicht alle für mich sind


Noch immer habe ich den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal gut in Erinnerung. Es wirkte anfangs simpel – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich fertig. Schon nach der ersten Seite merkte ich, dass das Ganze mehr Zeit fordert als angenommen. Auf einmal stand ich vor einer Vielzahl an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es hörte gar nicht auf mit den Themen. Ich musste mir Klarheit verschaffen und erkennen, was für mich relevant ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was bin ich bereit zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos leicht verständlich präsentiert.



Vom Eigenheim bis zur Reiserücktrittsversicherung – endlich ein Portal, das Klarheit schafft.

  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt


Wichtige Versicherungen? Meine Liste und warum ich sie gewählt habe


Besonders bei den Punkten, die mir noch nicht vollständig klar waren, tauchten immer wieder Fragezeichen auf. Ein Thema, das bei der Entscheidung für eine Versicherung oft aufkommt, ist die Frage, welche Policen man braucht. Für mich gehört die Haftpflicht zur Grundausstattung, weil man nie weiß, wann ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie erschwinglich ist und wichtige Sachen schützt.

Wer ein Auto hat, braucht auch den Schutz der Kfz-Versicherung. Manche Themen sah ich zunächst als weniger wichtig an, etwa die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe bei diesem Thema länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich erforderlich ist. Es ist klug, zunächst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die tieferen Policen wagt.




Warum ich mich beim Abschluss meiner Versicherung für das Online-Portal entschieden habe


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Online-Portale bieten die Möglichkeit, Versicherungen abzuschließen, ohne dass man lange Beratungsgespräche führen muss. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir super praktisch gewesen.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung sofort abschließen. Das war sehr hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas abgehakt zu haben. Den Online-Weg finde ich für standardisierte Versicherungen ideal und absolut sinnvoll. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts übersehe.



Der erste Termin beim Versicherungsberater – was mich dabei überrascht hat


Bei komplexen Themen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich auf den Online-Abschluss nur zurückgreifen, wenn ich bestens Bescheid weiß. Da wäre es sicher sinnvoll, einen Experten hinzuzuziehen. In manchen Fällen lohnt sich ein Gespräch mit einem Berater oder Makler, besonders wenn die Versicherung komplizierter ist.

Vor allem bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm hilfreich sein. Ich habe die Bedingungen alleine durchforstet, bis ich irgendwann nicht mehr weiterwusste. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist Beratung häufig sinnvoll.

Da ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine kaum durchblickt. Der Berater hat mir geholfen zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Bei allem, was kostspielig oder auf lange Sicht angelegt ist, kann die Beratung durch einen Profi sinnvoll sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp