Skip to main content

Mein Fokus lag anfangs auf Haftpflicht, aber je mehr ich mich informierte, desto häufiger fiel auch Hausrat auf, und ich dachte, das wäre eine gute Ergänzung.. Versicherung Hilden.

Lage von Hilden

Wie ich meinen Schutz ausgewählt habe und worauf ich Wert lege


Es war spannend, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal im Internet war – das bleibt mir im Gedächtnis. Es sah anfangs kinderleicht aus – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Schon nach den ersten Klicks wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit brauchen würde als geplant. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an Versicherungsarten und Angeboten überwältigt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es hörte gar nicht auf mit den Themen. Es war wichtig, mir zuerst den Überblick zu verschaffen, um zu klären, was für mich zählt. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich war echt nützlich, um passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Basisinfos gut aufbereitet.



So viele Versicherungen, aber hier habe ich endlich durchgeblickt und weiß, was ich wirklich brauche.

  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind


Ein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Besonders bei den Themen, die mir noch nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, steht bei der Versicherungswahl schnell im Raum. Die Haftpflicht ist für mich eine Art Grundschutz, falls ein Missgeschick passiert. Ich halte die Hausratversicherung für eine sinnvolle Wahl, da sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ohne Kfz-Versicherung geht es bei einem Auto nicht. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung schienen mir zunächst weniger dringend. An diesem Punkt habe ich länger nachgedacht, um herauszufinden, ob diese Absicherung für mich sinnvoll ist. Erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor es an die komplizierteren Versicherungen geht.




Wie ich ohne Papierkram meine Versicherung online gefunden habe


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt muss. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt muss. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ganz ohne Beratungstermine. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat für mich einfach die beste Wahl.

Ich konnte die Details eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung gleich abschließen. Das war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Abschluss bei standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und praktisch. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Warum ich mich für einen Berater bei der Versicherung entschieden habe


Bei komplizierteren Policen wie der Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Da ist es vielleicht besser, einen Experten zu fragen. Für anspruchsvolle Versicherungen ist die Unterstützung durch einen Berater oder Makler meist eine gute Wahl.

Eine persönliche Beratung ist im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung oft unschätzbar wertvoll. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gequält und irgendwann den Überblick verloren. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich allein kaum möglich. Der Rat des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu schauen, war wichtig für mich, da ich das sonst übersehen hätte. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Ausgaben den Rat eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp