Skip to main content

Die Themen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit haben mich anfangs verwirrt, doch ein Vergleich hat mir den Durchblick gegeben.. Versicherung Höchenschwand.

Lage von Höchenschwand

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich als wirklich sinnvoll empfinde


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal hat sich bis heute ins Gedächtnis eingebrannt. Zuerst klang es kinderleicht – ein paar Klicks, kurz vergleichen und ich bin durch. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wurde mir bewusst, dass das hier doch mehr Zeit kostet, als ich dachte. Unvermittelt sah ich mich vor einer Masse an Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen hörten nicht auf. Ich musste mich erstmal zurechtfinden und herausfiltern, was für mich wirklich relevant war. Ich erkannte hier, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel möchte ich ausgeben? Dank des Vergleichs konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Basisinformationen klar erklärt.



Mein Weg zur perfekten Versicherung: endlich einfach und für jede Lebenslage das Richtige.

  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht


Meine Tipps zur Wahl der wichtigsten Versicherungen


Es waren die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Ein häufiges Thema bei der Auswahl der Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da man nicht vorhersagen kann, wann ein Missgeschick passiert. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich einen hohen Wert haben.

Mit einem Fahrzeug ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Es gab Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst als weniger wichtig empfand. Hier habe ich mir mehr Gedanken gemacht, ob diese zusätzliche Absicherung für mich wirklich sinnvoll ist. Es macht Sinn, erst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die komplizierteren Policen anzugehen.




Versicherungspolice im Netz: Meine ersten Schritte zum Online-Abschluss


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt muss. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt muss. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne vorher Beratungstermine zu benötigen. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab, da es sich für mich bewährt hat.

Die Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll und entspannt. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich in die FAQs geschaut, damit mir keine wichtigen Infos entgehen.



Versicherungsberater oder Makler? So habe ich die beste Unterstützung gefunden


Nur wenn ich mich bei den Details auskenne, würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Ein Experte kann hier sicher nützliche Ratschläge geben. In manchen Fällen ist es empfehlenswert, auf die Expertise eines Versicherungsberaters oder Maklers zu setzen, besonders bei anspruchsvollen Versicherungen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sehr wertvoll. Anfangs habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu durchdringen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem der Rat eines Beraters helfen kann.

Es gibt oft eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man alleine schwer vergleichen kann. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Bei Fragen, die teuer oder langfristig sind, ist ein Profi-Rat meist die bessere Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp