Skip to main content

Durch die Online-Vergleiche habe ich verstanden, dass ich eine Versicherung will, die wirklich zu mir passt.. Versicherung Aachen Brand.

Lage von Aachen Brand

Eine Versicherung für alles? Warum ich am Anfang den Überblick verloren habe


Der erste Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch gut in Erinnerung. Es schien kinderleicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und ich bin fertig. Kaum hatte ich die erste Seite überflogen, da merkte ich, dass das wohl länger dauern wird als erwartet. Plötzlich fand ich mich vor einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Ein Thema kam nach dem anderen auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Zeit nehmen, um herauszufinden, was für mich eigentlich wichtig ist. Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich hat mir dabei geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und das Portal hat die Basisinformationen verständlich dargestellt.



Ob neues Auto oder neues Zuhause – die passenden Versicherungen finde ich jetzt ohne langes Suchen.

  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick


Meine Essentials: Welche Versicherungen mir im Leben wichtig sind


Besonders bei den Bereichen, die ich noch nicht komplett durchblickte, hatte ich ständig Fragen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Absicherungen nötig sind. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar, weil ein Missgeschick immer passieren kann. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir wichtig sind.

Mit einem eigenen Auto kommt man um eine Kfz-Versicherung nicht herum. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung schien mir zu Beginn nicht so dringend. Ich habe mir hier ausführlich Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Mein Tipp wäre, sich zuerst mit den Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die schwierigeren Policen angeht.




Vom Sofa zur Versicherungspolice: Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Einige Policen sind sinnvoll, aber keine absolute Notwendigkeit. Einige Policen sind sinnvoll, aber keine absolute Notwendigkeit. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine vereinbaren zu müssen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat eine bewährte Lösung für mich.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – das war’s. Es war super nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg super einfach und sinnvoll. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Makler oder Berater? Was ich bei der Wahl des richtigen Ansprechpartners gelernt habe


Für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich auskenne. Da könnte ein Experte wahrscheinlich gute Tipps geben. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler meist ratsam.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine persönliche Beratung oft große Vorteile. Ich wollte die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Ein Bereich, bei dem eine Beratung hilfreich ist, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das war mir vorher gar nicht bewusst. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Ausgaben den Rat eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp