Skip to main content

Es war mir wichtig, alles zu begreifen, doch der Fachjargon hat mich immer wieder verunsichert.. Versicherung Aalen Hüttlingen.

Lage von Aalen Hüttlingen

Eine Versicherung für alles? Warum ich am Anfang den Überblick verloren habe


Noch immer weiß ich genau, wie es war, als ich das erste Mal auf einem Online-Versicherungsportal war. Ich dachte, das mache ich im Handumdrehen – ein paar Klicks hier, ein Vergleich dort und fertig. Kaum war ich auf der ersten Seite, da wusste ich, dass das doch mehr Aufwand bedeutet als erwartet. Ich war plötzlich von einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Angeboten eingeschlossen.

Ein Thema kam nach dem anderen auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal Zeit nehmen, um klarzustellen, was wirklich relevant für mich ist. Mir wurde klar, wie hilfreich es ist, sich zu Beginn zu fragen: Was ist für mich wichtig? Wovor möchte ich mich absichern? Und welches Budget habe ich? Der Vergleich hat mir geholfen, das Richtige zu finden, und die grundlegenden Infos waren im Portal verständlich dargestellt.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart


Die wichtigsten Versicherungen, die ich abgeschlossen habe – meine Tipps


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Wer sich mit Versicherungen beschäftigt, fragt sich oft, welche davon wirklich nötig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein Missgeschick schnell passieren kann. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie erschwinglich ist und wichtige Sachen schützt.

Sobald man ein Auto besitzt, braucht man die Kfz-Versicherung. Zuerst dachte ich, die Berufsunfähigkeitsversicherung sei nicht unbedingt dringend. Hier habe ich gründlich überlegt, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.




Was mir beim Online-Abschluss meiner Versicherung wichtig war


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man sich mit Beratungsgesprächen beschäftigen muss. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir super praktisch gewesen.

Die relevanten Infos eingeben, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total einfach. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für standardisierte Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Wenn es um die Deckungssumme oder besondere Zusatzoptionen ging, habe ich zur Sicherheit die FAQs konsultiert.



Warum ich mich für einen Berater entschieden habe und was ich dabei gelernt habe


Bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Da wäre es wohl hilfreich, einen Experten zurate zu ziehen. Für schwierige Versicherungen ist der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers oft nützlich.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, in dem eine persönliche Beratung viel bringt. Ich habe die Bedingungen selbst durchgearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Ein weiterer Bereich, wo eine Beratung sinnvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu durchschauen. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich auch die Beiträge im Alter berücksichtigen sollte – das hatte ich vorher gar nicht auf dem Schirm. Gerade bei Investitionen, die langfristig oder teuer sind, ist der Rat eines Profis oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp