Skip to main content

Ich musste oft genauer hinsehen, um sicherzustellen, dass der günstigere Preis auch die Leistung bietet, die ich suche.. Versicherung Aschaffenburg Königshofen.

Lage von Aschaffenburg Königshofen

Von Zahnzusatz bis Hausrat: Was ich an Versicherungen für sinnvoll halte


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir noch gut in Erinnerung geblieben. Anfangs war ich sicher, das mache ich in Minuten – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Ich war auf der ersten Seite, da wurde mir klar, dass das Ganze doch zeitintensiver ist als gedacht. Auf einmal war ich von einer Vielzahl an verschiedenen Versicherungsarten umgeben.

Kaum war ein Thema beendet, tauchte schon das nächste auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich sortieren, um herauszufinden, was für mich wirklich von Bedeutung ist. An dieser Stelle wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus Gedanken zu machen: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Und was darf es kosten? Der Vergleich war nützlich, um passende Optionen zu finden, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar präsentiert.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind


Die wichtigsten Versicherungen aus meiner Sicht – was mir Sicherheit gibt


Vor allem bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, stellte ich mir ständig neue Fragen. Bei der Wahl der richtigen Versicherung fragt man sich oft, welche Absicherungen wirklich sinnvoll sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Art Mindestschutz, weil man einfach nie weiß, was kommt. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Dinge schützt.

Hat man ein Fahrzeug, braucht man natürlich auch die Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich zuerst als weniger dringlich. Ich habe mir bei dieser Entscheidung ausführlich Gedanken gemacht, ob ich diese Absicherung brauche. Am besten startest du mit Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich an die tieferen Versicherungsbereiche wagst.




Wie ich ohne Papierkram meine Versicherung online gefunden habe


Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne auf Beratungstermine angewiesen zu sein. Bei einfachen Policen wie Haftpflicht und Hausrat habe ich den Online-Abschluss zu schätzen gelernt.

Ein paar Angaben gemacht, Tarife angeschaut und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und angenehm. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu speziellen Extras habe ich die FAQs gelesen, um alles Wichtige im Blick zu haben.



Berater oder alleine suchen? Warum ich mich für den Profi entschieden habe


Bei komplexeren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich gut informiert bin. Da könnte man einen Profi sicher gut gebrauchen. Bei komplexeren Versicherungen ist der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers oft besonders hilfreich.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft eine große Hilfe. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft eine gute Entscheidung.

Es gibt oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein kaum den Überblick behält. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das war mir vorher gar nicht bewusst. Bei langfristigen oder kostspieligen Themen sollte man einen Profi hinzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp