Skip to main content

Bei Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit war ich anfangs überfragt, aber der Vergleich hat mir dann wirklich geholfen.. Versicherung Bachenberg.

Lage von Bachenberg

Versicherungsarten einfach erklärt – welche wirklich zu mir passen


Ich denke noch immer zurück an den Moment, als ich zum ersten Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Ich war mir sicher, das ist schnell gemacht – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Sobald ich die erste Seite durchhatte, wurde mir klar, dass ich hier mehr Zeit investieren muss, als ich dachte. Plötzlich fand ich mich in einem Dschungel von Versicherungen und unterschiedlichen Angeboten wieder.

Ein Thema führte gleich zum nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte Zeit, um mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich zählt. Hier merkte ich, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich war nützlich, um das Richtige herauszufinden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut strukturiert dargestellt.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe


Welche Versicherungen für mich wirklich sinnvoll sind und warum


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig erfasst hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Die Frage, welche Versicherungen notwendig sind, taucht bei der Entscheidung für eine passende Absicherung oft auf. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein kleines Missgeschick große Folgen haben kann. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Einige Themen empfand ich zuerst als weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir hier mehr Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Mein Rat ist, mit Haftpflicht und Hausrat zu starten und sich erst danach mit komplizierteren Versicherungen auseinanderzusetzen.




Versicherung vom Sofa aus? Mein erster Versuch und wie es lief


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ganz ohne Beratungsaufwand. Einfachere Policen wie Haftpflicht und Hausrat mache ich nur noch online – das hat sich bewährt.

Infos eingeben, Tarife ansehen und die Versicherung sofort abschließen – alles ganz einfach. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Diese standardisierten Versicherungen lassen sich online besonders praktisch und simpel abschließen. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um nichts zu übersehen.



Versicherungsmakler oder lieber Online-Abschluss? Meine Erfahrungen


Nur wenn ich mich bestens auskenne, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht sollte man besser jemanden zurate ziehen, der sich auskennt. In speziellen Versicherungsfällen ist die Hilfe eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung durch Experten oft Gold wert. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgesehen, aber irgendwann wurde es mir zu viel. Ein weiterer Fall, wo eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die große Auswahl an Tarifen und Leistungen ist allein schwer zu vergleichen. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter zu beachten sind – daran hätte ich sonst nicht gedacht. Für alles, was mit hohen Kosten oder langfristigen Verpflichtungen einhergeht, ist ein Profi-Rat oft eine gute Idee.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp