Skip to main content

Erst durch die Vergleiche habe ich verstanden, dass eine Versicherung zu meinen individuellen Bedürfnissen passen muss.. Versicherung Bechtsrieth.

Lage von Bechtsrieth

Meine Tipps: Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind


Noch immer ist mir der Moment präsent, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz besuchte. Ich war mir sicher, das ist schnell erledigt – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und abschließen. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, merkte ich, dass das doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte. Unvermittelt war ich mitten in einem Überfluss an Versicherungsarten und Tarifen.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir zuerst die Übersicht verschaffen und klären, was mir am Herzen liegt. Ich habe hier erkannt, wie hilfreich es ist, sich zunächst zu fragen: Was brauche ich tatsächlich? Wovor will ich mich schützen? Was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und die Infos wurden im Portal klar und verständlich präsentiert.



Meine Hausrat- und Haftpflicht habe ich hier gecheckt – nie war’s einfacher, das Beste rauszuholen.

  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist


Warum ich bestimmte Versicherungen gewählt habe und was mir wichtig ist


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht durchblickte, tauchten ständig neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl einer Versicherung häufig aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Eine Haftpflicht gehört für mich zum Standard, da Fehler einfach passieren. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Ein Fahrzeug haben heißt auch, die Kfz-Versicherung zu haben. Es gibt Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger eilig hielt. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Am sinnvollsten ist es, zuerst die Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich tiefer einarbeitet.




Meine Tipps zum Thema „Versicherung online abschließen“


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal erlaubt den direkten Abschluss von Versicherungen, ohne dass man Beratungsgespräche braucht. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat die einfachste Lösung – das funktioniert für mich super.

Mit den Angaben konnte ich die Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Der Online-Weg ist für diese standardisierten Versicherungen praktisch und sinnvoll. Nur wenn es um Details zur Deckungssumme oder zu speziellen Optionen ging, habe ich vorher die FAQs durchgesehen, um nichts zu übersehen.



Versicherungsmakler oder Berater? Welche Erfahrungen ich dabei gemacht habe


Anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. Für manche Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler sinnvoll, vor allem bei anspruchsvollen Themen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es ratsam, auf persönliche Beratung zu setzen. Ich wollte die Bedingungen alleine durchlesen, doch irgendwann wurde es zu viel für mich. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung.

Die vielen verschiedenen Tarife und Leistungen machen es schwer, allein zu vergleichen. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, hat mir geholfen, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Für alles, was teuer oder langfristig ist, ist der Rat eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp