Skip to main content

Eigentlich dachte ich, das läuft locker, aber dann war ich komplett ohne Plan, wie ich anfangen soll.. Versicherung Beilrode.

Lage von Beilrode

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Es war spannend, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal im Internet war – das bleibt mir im Gedächtnis. Am Anfang dachte ich, das wird schnell gehen – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und fertig. Es wurde mir schnell bewusst, dass das Ganze doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte, kaum nach der ersten Seite. Unvermittelt stand ich vor einer Fülle an Versicherungsarten und Angeboten, die mich überrollten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen hörten nicht auf. Ich brauchte Klarheit und musste für mich klären, was wirklich wichtig ist. Hier habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab zu fragen: Was ist wichtig? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel will ich investieren? Der Vergleich war eine nützliche Hilfe, um das Passende herauszufiltern, und das Portal hat die wichtigsten Infos verständlich präsentiert.



Ob Reiseschutz oder Haftpflicht – mit diesem Portal hab ich endlich den passenden Schutz parat.

  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand


Meine Favoriten unter den Versicherungen – welche ich wirklich brauche


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Wer über Versicherungen nachdenkt, fragt sich schnell, welche davon wirklich notwendig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine Notwendigkeit – man kann nie sicher sein, dass nichts passiert. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, weil sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich wichtig sind.

Hat man ein Auto, dann gehört die Kfz-Versicherung einfach dazu. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht als dringlich an. Ich habe mir hier viel Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Erst die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, bevor du die komplizierten Policen ins Visier nimmst.




Warum ich meine Versicherung lieber online abschließe – und was ich dabei beachte


Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man lange Beratungsgespräche braucht. Der Online-Abschluss funktioniert bei Haftpflicht und Hausrat für mich am besten.

Die Hauptangaben eingetragen, Tarife durchgesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war sehr praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Versicherungen eine tolle Lösung. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder zu Zusatzleistungen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Warum ein Makler für mich oft den besten Überblick bietet


Nur wenn ich mich wirklich gut auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Da könnte ein Fachmann sicher hilfreiche Ratschläge bieten. Für schwierigere Versicherungen ist es oft sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo persönliche Beratung sehr wertvoll sein kann. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann einfach den Überblick verloren. Ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Die große Auswahl an Tarifen und Leistungen ist allein schwer zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – daran hatte ich gar nicht gedacht. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Vorhaben auf die Beratung eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp