Skip to main content

Es war wie ein Befreiungsschlag, online alles direkt vergleichen zu können und nicht planlos zu suchen.. Versicherung Beltheim.

Lage von Beltheim

Von der Haftpflicht zur Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche


Ich denke oft an mein erstes Mal auf einem Versicherungsportal zurück – das war wirklich spannend. Am Anfang dachte ich, das läuft wie von selbst – ein paar Klicks setzen, vergleichen und los. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da wusste ich, dass das doch mehr Zeit beanspruchen wird. Ich war plötzlich konfrontiert mit einer Unmenge an Versicherungsarten und Optionen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es ging immer weiter. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu erkennen, was für mich wichtig ist und was nicht. Hier habe ich bemerkt, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich hat mir geholfen, die passenden Optionen zu finden, und die Infos waren auf dem Portal übersichtlich erklärt.



Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart


Wichtige Versicherungen? Meine Liste und warum ich sie gewählt habe


Bei den Themen, die ich nicht durchschaut hatte, kamen immer wieder neue Fragen hinzu. Bei der Entscheidung für eine Versicherung kommt schnell die Frage auf, welche tatsächlich wichtig sind. Ich sehe die Haftpflicht als Grundabsicherung, da Missgeschicke jederzeit passieren können. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Mit einem eigenen Auto kommt man um eine Kfz-Versicherung nicht herum. Und dann waren da Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier intensiver darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich benötige. Es ist schlau, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann weiterzusehen.




So einfach ging der Online-Abschluss meiner Versicherung – mein Erfahrungsbericht


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Mit einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen abschließen, ohne vorher Beratungstermine auszumachen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Ich musste nur die Hauptinfos eingeben, die Tarife vergleichen und schon war die Versicherung abgeschlossen. Das war wirklich nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Den Online-Weg finde ich für diese standardisierten Policen absolut passend und unkompliziert. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Wann ich auf die Hilfe eines Maklers setze und wann nicht


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. In diesem Fall wäre ein Experte sicher eine gute Idee. In manchen Fällen lohnt sich ein Gespräch mit einem Berater oder Makler, besonders wenn die Versicherung komplizierter ist.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr hilfreich sein. Ich wollte die Bedingungen alleine verstehen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gewesen. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – daran hätte ich selbst gar nicht gedacht. Der Rat eines Profis zahlt sich bei teuren oder langwierigen Entscheidungen aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp